geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Wagenfelder Aue ist ein rechtsseitiger Nebenfluss der Hunte. Sie fließt ausschließlich im südlichen Bereich des Landkreises Diepholz (Niedersachsen) und entwässert ausgedehnte Moorflächen der Diepholzer Moorniederung.

Wagenfelder Aue
Wagenfelder Aue Blickrichtung Nord
Wagenfelder Aue Blickrichtung Nord

Wagenfelder Aue Blickrichtung Nord

Daten
Gewässerkennzahl DE: 4964
Lage Landkreis Diepholz, Niedersachsen
Flusssystem Weser
Abfluss über Hunte Weser → Nordsee
Quelle südlich Wagenfeld
52° 31′ 54″ N,  34′ 24″ O
Mündung beim Eydelstedter Holz in die Hunte
52° 41′ 42″ N,  31′ 32″ O

Länge 20 km
Rechte Nebenflüsse Tüske

Verlauf


Wagenfelder Aue Blickrichtung Süd
Wagenfelder Aue Blickrichtung Süd

Die ca. 20 km lange Wagenfelder Aue verläuft zwischen der Gemeinde Wagenfeld und der Samtgemeinde Barnstorf.

Sie entspringt südlich des Ortskerns von Wagenfeld, fließt durch Wagenfeld, dann weiter als Grenzfluss zwischen der Samtgemeinde Rehden und der Samtgemeinde Barnstorf und durchquert das Düster und Eydelstedter Holz.

Südöstlich des Ortskerns von Barnstorf, nordöstlich von Rechtern, mündet die Wagenfelder Aue in die Hunte, welche dann in nördlicher Richtung weiterfließt.


Literatur





На других языках


- [de] Wagenfelder Aue

[en] Wagenfelder Aue

Wagenfelder Aue is a river of Lower Saxony, Germany, a right tributary of the Hunte.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии