geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Wüeribach (im Oberlauf Dorfbach, Isenbach und Fischbach, früher Wührebach und Fischgraben genannt) ist ein rund 8 Kilometer langer linker Zufluss der Reppisch im Kanton Zürich. Er entspringt in der Gemeinde Bonstetten, durchfliesst das enge Wüerital und erreicht bei Birmensdorf das Reppischtal, wo er parallel zum etwas kleineren Lunnerenbach in die untere Reppisch mündet. Der Wüeribach ist der längste und mit einem mittleren Abfluss von 310 l/s auch der wasserreichste Zufluss der Reppisch.

Wüeribach
Dorfbach, Fischbach
Wüeribach im Wüerital bei Birmensdorf
Wüeribach im Wüerital bei Birmensdorf

Wüeribach im Wüerital bei Birmensdorf

Daten
Gewässerkennzahl CH: 692
Lage Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Reppisch Limmat Aare Rhein → Nordsee
Quelle oberhalb von Bonstetten
47° 18′ 20″ N,  28′ 15″ O
Quellhöhe 643 m ü. M.[1]
Mündung in Birmensdorf in die Reppisch
47° 21′ 20″ N,  25′ 55″ O
Mündungshöhe 460 m ü. M.[1][2]
Höhenunterschied 183 m
Sohlgefälle 23 
Länge 7,8 km[1]
Einzugsgebiet 14,62 km²[2]
Abfluss an der Mündung[2]
AEo: 14,62 km²
MQ
Mq
310 l/s
21,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Fluechbach, Filderenbach, Aescherbach
Rechte Nebenflüsse Fridgraben
Gemeinden Bonstetten, Wettswil am Albis, Birmensdorf
Wüeribach im Wüerital
Wüeribach im Wüerital

Wüeribach im Wüerital


Geographie



Verlauf


Der Wüeribach entspringt als Dorfbach auf 643 m ü. M. im Waldgebiet Birch oberhalb von Bonstetten. Von hier an fliesst er anfangs vorwiegend in nordwestliche Richtung durch das Dorf Bonstetten, welches er meist eingedolt durchquert. Er verlässt das Dorf und verläuft nun begradigt zwischen Feldern durch eine breite Ebene in nördliche Richtung. Der Bach erreicht wenig später die Gemeindegrenze zu Wettswil am Albis, wo er Fischbach genannt wird. Er passiert das Dorf im Westen und nimmt von rechts den rund vier Kilometer langen Fridgraben auf. Er erreicht die nördliche Gemeindegrenze zu Birmensdorf, wo sich der Bach durch das enge Wüerital ins Reppischtal schlängelt. Dieses Tal entstand in der letzten Eiszeit als Schmelzwasserrinne der Wettswiler und der Aescher Zunge des Reussgletschers. Der Wüeribach erreicht nun Birmensdorf, nimmt von links den Aescherbach auf, und mündet schliesslich auf 461 m ü. M. in die Reppisch.


Einzugsgebiet


Das Einzugsgebiet des Wüeribachs misst 14,62 km², davon sind 55,8 % Landwirtschaftsfläche, 24,1 % bestockte Fläche, 19,3 % Siedlungsfläche sowie 0,8 % Wasserfläche. Der höchste Punkt des Einzugsgebiets wird mit 679 m ü. M. in Islisberg erreicht, die durchschnittliche Höhe beträgt 571 m ü. M. Es erstreckt sich über die Gemeinden Bonstetten, Wettswil am Albis und einen kleinen Teil von Hedingen im Bezirk Affoltern, Aesch und Birmensdorf im Bezirk Dietikon, beide Kanton Zürich, sowie Arni und Islisberg im Bezirk Bremgarten des Kantons Aargau.[2]

Im Süden liegt das Einzugsgebiet des Hofibachs, welcher in die Jonen entwässert, im Westen das Teileinzugsgebiet des Aescherbachs und im Osten und Norden liegt das Tal der Reppisch.


Zuflüsse


Direkte und indirekte Zuflüsse des Wüeribachs mit Länge:

Wüeribach-Quelle (643 m ü. M.)
Der Aescherbach
Der Aescherbach
Wüeribach-Mündung (461 m ü. M.)

Siehe auch




Commons: Wüeribach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen



Einzelnachweise


  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km². Abgerufen am 29. September 2017.

На других языках


- [de] Wüeribach (Reppisch)

[en] Wüeribach

The Wüeribach (also called the Dorfbach and Fischbach in its upper reaches) is a tributary of the Reppisch, around 8 kilometres long, in the Canton of Zürich in Switzerland. It rises in the municipality of Bonstetten, flows through the narrow Wüerital valley and reaches the Reppisch valley near Birmensdorf, wo it empties, parallel to the rather smaller Lunnerenbach, into the lower Reppisch. The Wüeribach is the longest and biggest tributary of the Reppisch and has an average flow rate of 310 L/s.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии