geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Voxnan ist ein etwa 150 Kilometer langer Fluss in der schwedischen Region Hälsingland und der größte Nebenfluss des Ljusnan.

Voxnan
Voxnan bei Frostkilen
Voxnan bei Frostkilen

Voxnan bei Frostkilen

Daten
Lage Jämtlands län, Gävleborgs län (Schweden)
Flusssystem Ljusnan
Abfluss über Ljusnan → Ostsee
Quelle Grenze zu Härjedalen
61° 54′ 51″ N, 14° 38′ 23″ O
Mündung bei Bollnäs in den See Varpen
61° 19′ 1″ N, 16° 26′ 37″ O

Länge etwa 150 km
Einzugsgebiet 3140 km²
Abfluss MQ
33 m³/s
Rechte Nebenflüsse Björnan
Gemeinden Ovanåker

Der Fluss entspringt dem See Siksjön in Härjedalen und ist in seinem oberen Lauf bei Kanusportlern beliebt. Dort, wo sich kurz nach der letzten Eiszeit die Küste befand, im Grenzgebiet der Gemeinden Ljusdal, Orsa und Ovanåker, bildet der Fluss eine der markantesten Stromschnellen südlich des Fjell-Gebirges. Danach mäandert er durch eine sandige Heide und bildet auffällige Böschungen. Nach etwa 2/3 seiner Länge biegt der Voxnan nach Osten ab. Hier ist der Fluss steil und zu großen Teilen ausgebaut.

Südöstlich von Bollnäs mündet Voxnan in den See Varpen und vereinigt sich mit Ljusnan, der ebenso den Varpen durchfließt.

Der Name Voxnan kommt wahrscheinlich vom schwedischen Wort für „Wachsen“ (växa), was sich auf die häufig stattfindenden Überschwemmungen bezieht.



Commons: Voxnan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Voxnan

[en] Voxnan

Voxnan (Swedish pronunciation: [ˈvɔ̂ksnan])[2] is a river in Hälsingland, Sweden.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии