Die Vezouze entspringt unter dem Namen Ruisseau de la Pile an der Gemeindegrenze von Angomont und Saint-Sauveur, südwestlich des Bergrückens Tête du Haut Fromage (651 m) und entwässert generell Richtung Nordwest bis West.
In ihrem Oberlauf ändert sie mehrfach ihren Namen (Ruisseau du Bousson, Ruisseau du Val), nimmt schließlich im Ortsgebiet von Cirey-sur-Vezouze ihren endgültigen Namen Vezouze an und mündet nach insgesamt 75 Kilometern[2] im Gemeindegebiet von Lunéville als rechter Nebenfluss in die Meurthe.
An der Mündung der Vezouze in die Meurthe beträgt die mittlere Abflussmenge (MQ) 6,56m³/s.
Am Pegel Lunéville wurde über einen Zeitraum von 42 Jahren (1969–2010) die durchschnittliche jährliche Abflussmenge der Vezouze mit 6,55m³/s berechnet.[5]
Die höchsten Wasserstände werden in den Monaten Dezember – März gemessen. Ihren Höchststand erreicht die Abflussmenge mit 12,4m³/s im Februar. Von April an geht die Schüttung Monat für Monat merklich zurück und erreicht ihren niedrigsten Stand im August mit 2,13m³/s, um danach wieder von Monat zu Monat anzusteigen.
Der monatliche mittlere Abfluss (MQ) der Vezouze in m³/s, gemessen an der hydrologischen Station Lunéville Daten aus den Werten der Jahre 1969–2010 berechnet
Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Vezouze bei SANDRE (französisch), abgerufen am 6. Jänner 2012, gerundet auf volle Kilometer.
Siehe Weblink: Débits caractéristiques de la Vezouze
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии