geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Valgejõgi (übersetzt: „Weißfluss“) ist ein Fluss im nördlichen Teil Estlands. Seine Länge beträgt 85 km, sein Einzugsgebiet 453 km².

Valgejõgi
Daten
Lage Estland
Flusssystem Valgejõgi
Ursprung See Porkuni am Höhenzug Pandivere
59° 11′ 19″ N, 26° 11′ 32″ O
Mündung bei Loksa in die Bucht von Hara (Finnischer Meerbusen)
59° 34′ 58″ N, 25° 42′ 23″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge 85 km[1]
Einzugsgebiet 453 km²[1]
Kleinstädte Tapa, Loksa

Der Fluss entspringt im See Porkuni auf dem Höhenzug Pandivere. Er mündet bei Loksa in die Bucht von Hara in den Finnischen Meerbusen.

Der Fluss ist besonders für seinen Fischreichtum (Bachforellen und Lachse) berühmt.

Im Valgejõgi liegt auch der Wasserfall von Nõmmeveski (estnisch: Nõmmeveski juga), bei dem früher ein Wasserkraftwerk stand. Heute wird der Fluss noch beim Dorf Kotka zur Stromerzeugung genutzt.



Commons: Valgejõgi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Valgejõgi bei eestigiid.ee (estnisch)

На других языках


- [de] Valgejõgi

[en] Valgejõgi

Valgejõgi (lit. White River) is a river in Northern Estonia. Its source is in Lake Porkuni in Pandivere (Lääne-Viru County) and it drains into Hara Bay (part of Finnish Gulf) at Loksa (Harju County).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии