geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Uwod (russisch Уводь) ist ein 185 km langer linker Nebenfluss der Kljasma im europäischen Teil Russlands.

Uwod
Уводь
Die Hochwasser führende Uwod in der Nähe von Kowrow
Die Hochwasser führende Uwod in der Nähe von Kowrow

Die Hochwasser führende Uwod in der Nähe von Kowrow

Daten
Gewässerkennzahl RU: 09010301012110000032970
Lage Oblast Iwanowo, Oblast Wladimir (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Kljasma Oka Wolga Kaspisches Meer
Quelle rund 15 km nordöstlich von Komsomolsk
57° 6′ 48″ N, 40° 30′ 28″ O
Mündung etwa 10 km nordöstlich von Kowrow in die Kljasma
56° 25′ 11″ N, 41° 26′ 27″ O

Länge 185 km[1][2]
Einzugsgebiet 3770 km²[1][2]
Abfluss[1]
Lage: 30 km oberhalb der Mündung
MQ
19 m³/s
Linke Nebenflüsse Uroschna, Talka
Rechte Nebenflüsse Wostra, Uchtochma, Wjasma, Talscha, Naromscha
Durchflossene Stauseen Uwod-Stausee
Großstädte Iwanowo, Kowrow
Mittelstädte Kochma
Lage der Uwod (Уводь) im Einzugsgebiet der Oka
Lage der Uwod (Уводь) im Einzugsgebiet der Oka

Lage der Uwod (Уводь) im Einzugsgebiet der Oka


Verlauf


Die Uwod in Iwanowo
Die Uwod in Iwanowo

Die Uwod entspringt in einem Sumpfgebiet unweit des Dorfes Piszowo in der westlichen Oblast Iwanowo. Von dort fließt sie in Richtung Osten durch hügeliges, sumpfiges Gelände, ehe sie bereits nach wenigen Kilometern in den Uwod-Stausee (Uwodskoje Wodochranilischtsche, russisch Уводьское водохранилище) einmündet. Der 1937 erbaute, 37 km lange Stausee ist durchschnittlich 1,5 km breit und 15 m tief[3]. Er dient hauptsächlich der Wasserversorgung der Stadt Iwanowo. Da das Wasser der Uwod den Verbrauch der Stadt nicht decken konnte, wurde 1967 ein Kanal von der Wolga zur Uwod eröffnet[3].

Der Fluss verlässt den Stausee an seinem Südende, direkt an der Grenze des Stadtgebiets von Iwanowo. Er durchfließt die Stadt und nimmt die Talka und die Charinka auf. Unmittelbar südöstlich von Iwanowo durchfließt die Uwod Kochma, eine Satellitenstadt Iwanowos. Unterhalb der Stadt wendet sie sich nach Süden, wo ihre beiden wichtigsten Nebenflüsse, die 89 km lange Uchtochma und die 86 km lange Wjasma im Abstand von nur 12 km einmünden[3][4]. Der Fluss durchfließt hier ein bewaldetes, schroffes Tal und lagert aufgrund der verringerten Fließgeschwindigkeit Sand an seinen Ufern ab. Er bildet zahlreiche Altarme aus und beginnt immer stärker zu mäandrieren.

Etwa 10 km nordwestlich von Kowrow erreicht die Uwod die Oblast Wladimir. Hier verwildert sie sehr stark. Sie passiert die Stadt wenig nördlich des Stadtgebietes und mündet wenige Kilometer später schließlich in die Kljasma.


Hydrologie und Nutzung


Die Uwod wird vorwiegend von Schneeschmelzwasser gespeist. Sie ist durchschnittlich von November bis April gefroren[1]. Von ihren Nebenflüssen sind 14 länger als 10 km[4]. Die Uwod besitzt ein durchschnittliches Gefälle von 0,198 m/km[3].

Die in Iwanowo seit den Zeiten Peters des Großen angesiedelte Textilindustrie nutzte die Uwod sowohl als Quelle für Brauchwasser als auch zur Entsorgung der entstandenen Abwässer[5]. Dies führte zu einer so starken Verschmutzung, dass in dem Fluss, der in früheren Zeiten für seinen Fischreichtum bekannt war und dessen Wasser als Trinkwasser genutzt worden war, bereits Ende des 19. Jahrhunderts kaum noch Fische lebten, und die Menschen an seinem Lauf gezwungen waren, Trinkwasserbrunnen zu bohren[5][6].



Commons: Uwod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Uwod in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D113439~2a%3D~2b%3DUwod
  2. Uwod im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Touristische Gewässerenzyklopädie: Nebenflüsse der Kljasma (Memento des Originals vom 1. März 2002 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ktmz.boom.ru, Beschreibung der Uwod (russ.)
  4. Uwod auf aquaexpert.ru (russ.)
  5. Beschreibung der Uwod auf svyato.info (russ.)
  6. Uwod im Brockhaus-Efron - Enzyklopädisches Wörterbuch, zitiert in der russischen Online-Enzyklopädie Академик/Akademik (russ.)

На других языках


- [de] Uwod

[en] Uvod

The Uvod (Russian: У́водь) is a river in Ivanovo and Vladimir Oblasts in Russia, a left tributary of the Klyazma (Volga's basin).[1] It has a length of 185 km, and the area of its drainage basin is 3,770 km2.[2] The Uvod freezes up in November and breaks up in April. The towns of Ivanovo and Kokhma are located on the Uvod.

[it] Uvod'

L'Uvod' (in russo: У́водь?) è un fiume della Russia europea centrale, affluente di sinistra della Kljaz'ma (bacino idrografico della Oka).

[ru] Уводь

У́водь — река в Ивановской и Владимирской области; левый приток Клязьмы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии