geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Uruch (russisch Уру́х) ist ein linker Nebenfluss des Terek in den russischen Republiken Nordossetien-Alanien und Kabardino-Balkarien im Nord-Kaukasus.

Uruch
Уру́х
Oberlauf des Uruch
Oberlauf des Uruch

Oberlauf des Uruch

Daten
Gewässerkennzahl RU: 07020000412108200003853
Lage Nordossetien-Alanien, Kabardino-Balkarien (Russland Russland)
Flusssystem Terek
Abfluss über Terek Kaspisches Meer
Quellgebiet Nordflanke des Großen Kaukasus
42° 54′ 58″ N, 43° 41′ 51″ O
Quellhöhe 1382 m
Mündung Terek
43° 27′ 22″ N, 44° 6′ 26″ O
Mündungshöhe 259 m
Höhenunterschied 1123 m
Sohlgefälle 11 
Länge 104 km[1][2]
Einzugsgebiet 1280 km²[1][2]
Abfluss[1]
Lage: 47 km oberhalb der Mündung
MQ
20,2 m³/s
Linke Nebenflüsse Sekholadon, Chasnidon
Rechte Nebenflüsse Aygamuga
Gemeinden Uruch, Chatuel, Stavd-Durt
Verlauf des Uruch
Uruch im Gebirge
Uruch im Gebirge

Uruch im Gebirge

Verlauf des Uruch (Уру́х) im Einzugsgebiet des Terek
Verlauf des Uruch (Уру́х) im Einzugsgebiet des Terek

Verlauf des Uruch (Уру́х) im Einzugsgebiet des Terek

Der Uruch entsteht in Nordossetien-Alanien an der Nordflanke des Großen Kaukasus. Von dort fließt er in nordnordöstlicher Richtung. Er fließt nordwestlich am großen Dorf und Rajonverwaltungssitz Tschikola vorbei, und mündet schließlich gegenüber der Stadt Terek in den Oberlauf des Terek.

Der Uruch hat eine Länge von 104 km. Er entwässert ein Areal von 1280 km². Der Uruch wird hauptsächlich vom Schmelzwasser der Gletscher sowie von der Schneeschmelze gespeist.[1] Der mittlere Abfluss 47 km oberhalb der Mündung beträgt 20,2 m³/s. Der Fluss ist alljährlich zwischen Dezember und März eisbedeckt.[1]

Ein Teil des Flusswassers wird über den Digerski-Bewässerungskanal zu Bewässerungszwecken abgeleitet.[1]


Einzelnachweise


  1. Artikel Uruch in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D114542~2a%3D~2b%3DUruch
  2. Uruch im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)


Commons: Uruch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Uruch

[en] Urukh

The Urukh (Russian: Урух, Ossetian: Æрæф, Æræf, Digor: Ирæф, Iræf), known as Kharves in its upper reaches,[1] is a river in North Ossetia–Alania and Kabardino-Balkaria (Russia), which flows northeast to join the Terek as a left tributary northwest of Vladikavkaz. The length of the Urukh is 104 km, the area of its drainage basin is 1280 km².[2] The Urukh originates in the glaciers of the Greater Caucasus.[1] The river freezes up in December and remains icebound until March.

[ru] Урух (река)

Уру́х[2] (осет. диг. Ирӕф, ирон. Ӕрӕф, река Араф[3]; кабард.-черк. Урыху) — горная река в Северной Осетии и Кабардино-Балкарии. Длина 104 км. Вытекает из ледника Мостоцете[4] в Дигорском ущелье Северной Осетии. Площадь водосборного бассейна — 1280 км².[5] Средний расход воды в 47 км от устья — 20,2 м³/с.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии