geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Urff ist ein 20,1 km[2] langer, westlicher und linker Nebenfluss der Schwalm im Landkreis Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen (Deutschland).

Urff
Die Urff bei Oberurff-Schiffelborn
Die Urff bei Oberurff-Schiffelborn

Die Urff bei Oberurff-Schiffelborn

Daten
Gewässerkennzahl DE: 42886
Lage Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Waldeck-Frankenberg; Nordhessen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Schwalm Eder Fulda Weser → Nordsee
Quelle im Kellerwald
nahe Großer Aschkoppe
51° 4′ 32″ N,  0′ 46″ O
Quellhöhe ca. 564 m[1]
Mündung im Löwensteiner Grund
nahe Niederurff
51° 2′ 13″ N,  12′ 19″ O
Mündungshöhe ca. 193,5 m[1]
Höhenunterschied ca. 370,5 m
Sohlgefälle ca. 18 
Länge 20,1 km
Einzugsgebiet 41,74 km²[2]
Abfluss[2] MQ
495 l/s
Gemeinden Armsfeld, Hundsdorf, Oberurff-Schiffelborn, Niederurff

Verlauf


Die Urff entspringt im Kellerwald. Ihre Quelle liegt westsüdwestlich des Bad Wildunger Stadtteils Hundsdorf und ostnordöstlich des Hainaer Ortsteils Löhlbach auf dem Übergangsbereich zwischen Großer Aschkoppe (639,8 m) im Südosten, Alter Koppe (591,4 m) im Südwesten und Wölftekopf (567,1 m) im Nordnordosten. Wenige Meter nordwestlich vorbei an der oberhalb der Ritterwiese auf etwa 564 m ü. NHN liegenden Quelle führt zwischen Löhlbach und Hundsdorf die Bundesstraße 253.

Die Urff, die die Große Aschkoppe an deren Nord-, Nordost- und Ostflanke umfließt, verläuft durch den waldreichen Naturpark Kellerwald-Edersee in anfangs östlicher Richtung nach und durch Hundsdorf, wo sie nach Südosten in Richtung Armsfeld abknickt. Unterhalb von Armsfeld, südlich des Auenbergs (610,7 m), wendet sich der Bach nach Osten und fließt vorbei an dem Weiler Fischbach und durch Bergfreiheit, die Burgruine Löwenstein (341,2 m) passierend, und durch Oberurff-Schiffelborn nach Niederurff.

Die Mündung der Urff in die Schwalm befindet sich im Löwensteiner Grund unterhalb und östlich von Niederurff auf etwa 193,5 m Höhe; nordöstlich gegenüber erhebt sich die Altenburg (432,7 m).


Einzugsgebiet und Zuflüsse


Die Urff ist ein Gewässer III. Ordnung. Ihr Einzugsgebiet umfasst 41,74 km².[2]

Zu den Nebenbächen der Urff gehören unter anderen (flussabwärts betrachtet):


Ortschaften


Die Urff in Bergfreiheit
Die Urff in Bergfreiheit

Die Ortschaften an der Urff sind (flussabwärts betrachtet):



Commons: Urff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)

На других языках


- [de] Urff

[en] Urff

Urff is a 20.1-kilometre-long (12.5 mi) tributary of the river Schwalm in Waldeck-Frankenberg and Schwalm-Eder-Kreis, North Hesse (Germany).[1] It flows into the Schwalm near Niederurff.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии