Die Ulba entsteht am Zusammenfluss von Tichaja (rechts) und Grammatucha (links) südwestlich des Iwanow-Kamms im westlichen Altaigebirge.[2]
Städte am Fluss sind Berezovka und Öskemen, wo der Fluss in den Irtysch mündet.
Hydrologie
Der Fluss hat ein Einzugsgebiet von 4990km².[1] Die durchschnittliche Abflussmenge des Jahres 1965–1984 beträgt rund 97m³/s.[3] (nach anderen Quellen 100m³/s).[1]
Verschmutzung
Die Ulba ist einer der am stärksten belasteten Flüsse im Einzugsgebiet des Irtysch. Die Verschmutzung vor allem mit Zink und Kupfer ist auf den Bergbau zurückzuführen.[4]
Weblinks
Commons: Ulba– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
River Discharge Database(Englisch)Center for Sustainability and the Global Environment. University of Wisconsin–Madison.Archiviert vom Original am 20.Juni 2010.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sage.wisc.eduAbgerufen am 20.Januar 2010.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии