geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ubangi [uˈbaŋ.gɪ] (auch Oubangui) ist ein etwa 1120 km langer rechter Nebenfluss des Kongo in Zentralafrika. Mit einer Wasserführung von 5936 m³/s ist er der zweitgrößte Nebenfluss des Kongo.

Ubangi
Einzugsgebiet des Ubangi
Einzugsgebiet des Ubangi

Einzugsgebiet des Ubangi

Daten
Lage Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik
Kongo Republik Republik Kongo
Flusssystem Kongo
Abfluss über Kongo → Atlantik
Beginn Zusammenfluss aus Mbomou und Uele
 7′ 23″ N, 22° 26′ 7″ O
Quellhöhe 395 m[1]
Mündung Kongo bei Mbandaka
 30′ 39″ S, 17° 42′ 30″ O
Mündungshöhe 295 m
Höhenunterschied 100 m
Sohlgefälle 0,09 
Länge 1120 km , mit Quellfluss Uelle: 2.272 km
Einzugsgebiet 754.830 km²
Abfluss am Pegel Bangui (1749100)[2]
AEo: 500.000 km²
Lage: 550 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1911–1994
MQ 1911–1994
Mq 1911–1994
MHQ 1911–1994
HHQ (Max. Monat Ø)
256 m³/s
930 m³/s
4092 m³/s
8,2 l/(s km²)
9115 m³/s
14.000 m³/s
Abfluss
AEo: 754.830 km²
an der Mündung
MQ
Mq
5936 m³/s
7,9 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Lua; Giri
Rechte Nebenflüsse Kotto; Ouaka; Kémo; M’Poko; Lobaye, Ibenga, Motaba
Großstädte Bangui
Schiffbar 669 km, bis Bangui[3]
Satellitenfoto des Ubangi
Satellitenfoto des Ubangi

Satellitenfoto des Ubangi


Flusslauf


Der Ubangi entsteht auf der Grenze der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) und der Zentralafrikanischen Republik bei Yakoma aus dem Zusammenfluss von Mbomou und Uele (Hauptquellfluss). Er fließt zunächst etwa 370 km in westlicher Richtung, wendet sich dann in einem langgestreckten Bogen nach Südwesten und durchfließt wesentlich später die zentralafrikanische Hauptstadt Bangui.

Der Ubangi bei Bangui
Der Ubangi bei Bangui

Stromab von Bangui bildet der Ubangi noch für weitere rund 100 km die natürliche Grenze der zuvor genannten Staaten und von dort bis zu seiner Mündung die Grenze zwischen der DR Kongo und der Republik Kongo. Der Ubangi mündet rund 550 km unterhalb von Bangui bzw. etwa 90 km südwestlich von Mbandaka in den Kongo.

Zusammen mit dem Uelle, seinem linken, größeren Quellfluss, ist der Ubangi 2272 km lang.

In der Zentralafrikanischen Republik ist der Ubangi insbesondere unterhalb Bangui seit 1962 schiffbar, nachdem zwischen Zangi und Mongo ein 2,5 m tiefer Kanal gebaut worden war und die die Stromschnellen umfahrende Bahnlinie Zangi-Mongo ersetzte. Er ist einer der wichtigsten Transportwege, weil viele Straßen während der Regenzeit oft überflutet sind.

Der Fluss ist außerdem die Heimat eines zur Hechtlingsgattung Epiplatys gehörenden Fisches, des Epiplatys multifasciatus.


Hydrometrie


Die Durchflussmenge des Flusses wurde durch 83 Jahre (1911–94) in Bangui, etwa 550 km oberhalb der Mündung in m³/s gemessen.[2] Die in Bangui beobachtete mittlere jährliche Durchflussmenge betrug in diesem Zeitraum 4092 m³/s.


Siehe auch




Commons: Ubangi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. J. Callede, Y. Boulvert, J-P. Thiebaux: Le bassin de l'Oubangui, Kap. 4
  2. GRDC - Der Ubangi in Bangui
  3. Demokratische Republik Kongo - Hydrografie. In: kongo-kinshasa.de. Abgerufen am 29. November 2015.

На других языках


- [de] Ubangi (Fluss)

[en] Ubangi River

The Ubangi River (/(j)uːˈbæŋɡi/), also spelled Oubangui, is the largest right-bank tributary of the Congo River in the region of Central Africa. It begins at the confluence of the Mbomou (mean annual discharge 1,350 m3/s) and Uele Rivers (mean annual discharge 1,550 m3/s) and flows west, forming the border between Central African Republic (CAR) and Democratic Republic of the Congo. Subsequently, the Ubangi bends to the southwest and passes through Bangui, the capital of the CAR, after which it flows south – forming the border between Democratic Republic of the Congo and Republic of Congo. The Ubangi finally joins the Congo River at Liranga.

[es] Río Ubangui

El río Ubangui o Ubangi (alfabeto internacional africano) es un largo río del África central, uno de los principales afluentes del río Congo que nace de la confluencia de dos grandes ríos, el Mbomou y el Uele. El Ubangui tiene una longitud de 1120 km, aunque si se considera el sistema fluvial Ubangui-Uele, llega hasta los 2272 km, que lo sitúan entre los 60 ríos más largos de la Tierra. Drena una gran cuenca de 754 830 km², que también lo coloca entre las 50 mayores cuencas del mundo.

[it] Ubangi

L'Ubangi (nella grafia francofona Oubangui) è un fiume lungo circa 1.120 km, affluente principale di destra del fiume Congo in Africa Centrale.

[ru] Убанги

Уба́нги (фр. Oubangui) — река в Центральной Африке, главный правый приток реки Конго.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии