geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Tschulym (russisch Чулым) ist ein 1799 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Ob im asiatischen Teil Russlands.

Tschulym
Чулым
Der Fluss Tschulym
Der Fluss Tschulym

Der Fluss Tschulym

Daten
Gewässerkennzahl RU: 13010400112115200013824
Lage Chakassien, Region Krasnojarsk, Oblast Tomsk (Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Ob → Arktischer Ozean
Ursprung Zusammenfluss von Weißem Ijus und Schwarzem Ijus
54° 56′ 56″ N, 89° 50′ 2″ O
Mündung Ob
57° 43′ 50″ N, 83° 49′ 30″ O

Länge 1799 km
(Gesamtlänge mit Quellfluss Weißer Ijus: 2023 km) [1][2]
Einzugsgebiet 134.000 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Baturino[3]
AEo: 131.000 km²
Lage: 136 km oberhalb der Mündung
MQ 1936/2000
Mq 1936/2000
783 m³/s
6 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Serei, Urjup, Jaja, Kija
Rechte Nebenflüsse Bolschoi Ului, Kemtschug, Tschitschkajul, Ulujul
Großstädte Atschinsk
Mittelstädte Nasarowo, Bogotol, Assino
Kleinstädte Kopjowo, Balachta
Gemeinden Bolschoi Ului, Nowobiriljussy, Teguldet, Syrjanskoje, Perwomaiskoje
Verlauf des Tschulym (Чулым) im östlichen Einzugsgebiet des Ob
Verlauf des Tschulym (Чулым) im östlichen Einzugsgebiet des Ob

Verlauf des Tschulym (Чулым) im östlichen Einzugsgebiet des Ob

Einzugsgebiet des Tschulym
Einzugsgebiet des Tschulym

Einzugsgebiet des Tschulym

Zusammen mit seinem rechten Quellfluss Weißer Ijus kommt er auf eine Länge von 2023 Kilometer.

Die Quellflüsse Weißer und Schwarzer Ijus entspringen im südlichen Sibirien in der Republik Chakassien nordwestlich von Abakan im bis 2211 m hohen Kusnezker Alatau. Der Tschulym fließt zunächst nordwärts in die Region Krasnojarsk bis Atschinsk, wo er die Trasse der Transsibirischen Eisenbahn kreuzt. Dann wendet er sich in mehrfach wechselnde südwestliche bis nördliche Richtungen, fließt vorbei an Assino in der Oblast Tomsk, um zuletzt westlich fließend unterhalb der letzten größeren Ortschaft am Fluss Baturino zwischen Moltschanowo und Mogotschino in den Ob zu münden.


Siehe auch




Commons: Tschulym – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tschulym im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Artikel Tschulym in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D122808~2a%3DTschulym~2b%3DTschulym
  3. Tschulym am Pegel Baturino – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Tschulym (Ob)

[en] Chulym (Ob)

The Chulym (Russian: Чулым) is a river in Krasnoyarsk Krai, the Republic of Khakassia, and Tomsk Oblast in Russia, a right tributary of the Ob.[1] The length of the river is 1,799 kilometers (1,118 mi). The area of its basin is 134,000 square kilometers (52,000 sq mi).[2] The Chulym is formed at the confluence of the rivers Bely Iyus and Chyorny Iyus in the Kuznetsk Alatau.[1] The Chulym flows into the Ob near Molchanovo. The towns of Nazarovo, Achinsk, and Asino, and the village of Komsomolsk are located on the Chulym. The main tributaries are the Serezh, Uryup, Kiya and Yaya from the left and Bolshoy Uluy, Kemchug and Chichkayul from the right.[1]

[es] Río Chulim

El río Chulym (en ruso, Река Чулым) es un largo río ruso localizado en la Siberia, un afluente por la derecha del río Obi en su curso alto. Tiene una longitud de 1799 km y desagua una cuenca de 134.000 km² (similar en extensión a países como Grecia o Nicaragua).

[it] Čulym (affluente dell'Ob')

Il Čulym' (in russo: Чулым?) è un fiume della Russia siberiana meridionale, affluente di destra dell'Ob'. Scorre nella Chakassia, nel Territorio di Krasnojarsk e nell'Oblast' di Tomsk.

[ru] Чулым (приток Оби)

Чулы́м (тюрк. «бегущий снег», чулымск. — Чуйым, Ӧс, южносельк. — Чулу́ми кы[2][3], хак. Чӧйім[4]) — река в России, правый приток Оби, протекает по территории Республики Хакасия, Красноярского края и Томской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии