Der Tschermassan (russisch Чермасан) ist ein linker Nebenfluss der Belaja in der autonomen Republik Baschkortostan im europäischen Teil Russlands.
Tschermassan Чермасан | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 10010201512111100025170 | |
Lage | Baschkortostan (Russland) | |
Flusssystem | Wolga | |
Abfluss über | Belaja → Kama → Wolga → Kaspisches Meer | |
Quelle | Bugulma-Belebeier Höhen 54° 13′ 4″ N, 54° 26′ 45″ O54.21775154.445703 | |
Mündung | in die Belaja55.17239855.304976 55° 10′ 21″ N, 55° 18′ 18″ O55.17239855.304976
| |
Länge | 186 km[1][2] | |
Einzugsgebiet | 3970 km²[1][2] | |
Abfluss[1] | MQ |
10 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Idjasch, Sarysch | |
![]() Lage des Tschermassan (Чермасан) im Einzugsgebiet der Belaja |
Der Fluss entspringt in den Bugulma-Belebeier Höhen im Südwesten von Baschkortostan. Er fließt in nordnordöstlicher Richtung zur Belaja. Der Tschermassan hat eine Länge von 186 km. Er entwässert ein Areal von 3970 km². Der mittlere Abfluss des Tschermassan beträgt 10 m³/s.[1] Zwischen November und April ist der Fluss eisbedeckt.[1]