geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Trishuli (Nepali त्रिशूली IAST triśūlī; chinesisch 特耳蘇里河, Pinyin Tè'ěrsūlǐ Hé) ist der linke Quellfluss des Gandak (Narayani) in Zentral- und Süd-Nepal.

Trishuli
Blick flussabwärts von Mugling mit Brücke über den Fluss (Kathmandu-Pokhara)
Blick flussabwärts von Mugling mit Brücke über den Fluss (Kathmandu-Pokhara)

Blick flussabwärts von Mugling mit Brücke über den Fluss (Kathmandu-Pokhara)

Daten
Lage Narayani, Bagmati (Nepal)
Flusssystem Ganges
Abfluss über Gandak Ganges → Indischer Ozean
Überquerung der chin.-nepales. Grenze Kyirong Tsangpo
28° 16′ 44″ N, 85° 22′ 39″ O
Quellhöhe ca. 1800 m
Vereinigung mit Kali Gandaki zur Narayani
27° 44′ 27″ N, 84° 25′ 20″ O
Mündungshöhe 190 m
Höhenunterschied ca. 1610 m
Sohlgefälle ca. 8,1 
Länge ca. 200 km
Abfluss[1]
AEo: 11.688 km²
MQ
Mq
600 m³/s
51,3 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Langtang Khola, Tadi Khola
Rechte Nebenflüsse Thopal Khola, Budhigandaki, Marsyangdi, Seti Gandaki
Kleinstädte Bidur
Gemeinden Dhunche, Trisuli

Der Oberlauf der Trishuli in Tibet (Volksrepublik China), der Kyirong Tsangpo, entspringt im Hochland von Tibet nördlich von Dzongkar und durchfließt den Kreis Kyirong in südlicher Richtung. Die Trishuli durchschneidet den Himalaya-Hauptkamm. Das Durchbruchstal verläuft zwischen den Gebirgsmassiven Langtang Himal im Osten und Ganesh Himal im Westen. Die Trishuli fließt entlang der westlichen Grenze des Langtang-Nationalparks. Bei Bidur wendet sie sich allmählich nach Westen. Sie nimmt die größeren Nebenflüsse Budhigandaki, Marsyangdi und Seti Gandaki von rechts auf. Nördlich von Bharatpur vereinigt er sich schließlich mit dem von Westen heranströmenden Fluss Kali Gandaki zum Narayani (in Indien als Gandak bezeichnet), ein wichtiger linker Nebenfluss des Ganges. Die Flusslänge von der chinesischen Grenze bis zur Mündung beträgt etwa 200 km.

Die Trishuli ist eines der beliebtesten Raftinggewässer Nepals.[2]

Nach Meinung der Anwohner sei die Wasserqualität des Trishuli bis zu Beginn des Jahrtausends so gut gewesen, dass man Wasser direkt aus dem Fluss trinken konnte. Durch die wirtschaftliche Entwicklung Nepals habe sich die Wasserqualität aber erheblich verschlechtert.[3]


Wasserkraftwerke




Commons: Trishuli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bodo Bookhagen, Douglas W. Burbank: Toward a complete Himalayan hydrological budget: Spatiotemporal distribution of snowmelt and rainfall and their impact on river discharge. In: Journal of Geophysical Research. Band 115, F03019, 2010, doi:10.1029/2009JF001426 (Preprint [PDF]).
  2. Trishuli River bei riverguide.org.np
  3. Campaign launched to save Trishuli River. In: The Himalayan Times. 19. März 2017, abgerufen am 19. Mai 2017.

На других языках


- [de] Trishuli

[en] Trishuli River

The Trishuli River (Nepali: त्रिशूली नदी) is one of the major tributaries of the Narayani River basin in central Nepal. It originates in Tibet as a stream and enters Nepal at Gyirong Town.

[it] Trishuli

Il Trishuli (altrimenti detto Trisuli, nepalese त्रिशूली नदी; cinese semplificato: 特耳苏里河; cinese tradizionale: 特耳蘇里河; pinyin: Tè'ěrsūlǐ Hé) è un fiume che nasce in Tibet e percorre il Nepal fino ad affluire nel Gaṇḍakī e quindi nel Gange, in India.

[ru] Трисули

Трисули (непальск. трезубец) — один из основных притоков реки Гандак в центре Непала. Река Трисули протекает от Бетравати до Нараянга.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии