geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Tortum-Wasserfall ist ein Wasserfall in der Türkei, der sich unterhalb des Tortumsees, 100 Kilometer nördlich von Erzurum im Landkreis Uzundere, befindet.

Tortum-Wasserfall
Tortum-Wasserfall im Februar
Tortum-Wasserfall im Februar

Tortum-Wasserfall im Februar

Koordinaten 40° 39′ 40,8″ N, 41° 40′ 4,1″ O
Tortum-Wasserfall (Türkei)
Tortum-Wasserfall (Türkei)
Ort 20 km nördlich von Uzundere in der Provinz Erzurum (Türkei)
Höhe 48 m
Fallender Wasserlauf Tortum Çayı
Mündungsgewässer Tortum ÇayıOltu ÇayıÇoruh

Ein Erdrutsch blockierte das Tal, durch das der Fluss Tortum Çayı floss. Der dadurch entstandene See ist acht Kilometer lang und einen Kilometer breit. Das Wasser bahnte sich einen neuen Weg durch das Tal, der über eine 48 Meter hohe Felskuppe führte. Die Abbruchstelle links vom Abhang des Kemerlidağ auf der linken Talseite des Erdrutsches ist immer noch klar erkennbar.

Einige Geologen gehen davon aus, dass es sich um einen sehr alten Erdrutsch handelt. Dagegen gibt es eine weitere Theorie, dass es sich hierbei um einen vergleichsweise jungen Erdrutsch handle, welcher höchstens einige Jahrhunderte alt sein kann.

Der Tortum-Wasserfall war der höchste Wasserfall in der Türkei. Seit der Fertigstellung des Tortum-Wasserkraftwerks im Jahre 1960 fließt das im Tortumsee gefasste Wasser durch Kanäle und Leitungen zu den Turbinen. Der Wasserfall wird nur noch während einer sehr kurzen Zeit in den Monaten Mai und Juni durch das Überschusswasser gespeist, wenn der Wasserstand im See besonders hoch ist. In den übrigen Monaten sind das Flussbett und der Wasserfall beinahe ausgetrocknet.

Das Gebiet um den Wasserfall hat sich zu einem Erholungsgebiet für Touristen entwickelt. Eine Beobachtungsplattform ermöglicht es, den Wasserfall aus nächster Nähe zu bewundern. Die Brücke flussabwärts des Wasserfalles kann über eine Treppe erreicht werden.

Der Fluss Tortum fließt nach dem Wasserfall über eine beeindruckende Kaskade von kleinen Wasserfällen hinunter ins Tal Tev.


Tortumsee


Der Erdrutsch formte nicht nur den Tortumsee mit dem Wasserfall, sondern noch weitere vier kleine Seen. Diese vier beachtlich klaren und blauen Seen, Incegöl, Karagöl, Efendigilin Gölü und Nazlıgilin Gölü, werden mit Sickerwasser gespeist und beherbergen große Mengen an Forellen.

Der Tortumsee ist von Kalkstein aus der Kreidezeit umgeben. An der östlichen Küste des Sees sind Erdschichten sichtbar, die auf den Erdrutsch zurückzuführen sind. Der See ist an seiner tiefsten Stelle etwa 100 Meter tief.



Commons: Tortum-Wasserfall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tortum-Wasserfall

[en] Tortum Waterfall

The Tortum Waterfall is the tallest waterfall in Turkey. Since the completion of the Tortum Dam and Hydroelectric Plant in 1960, water is drawn from Tortum Lake through channels and tunnels, and allowed to rush down into the turbines. The waterfall is fed only from the surplus water and thus now functions only for a very short period during the months of May and June when the water level of the lake is exceptionally high. During the other months the bed of the waterfall is almost dry. The lake and waterfall are located in the Tortum district, 100 km (62 mi) north of Erzurum in Eastern Anatolia Region.

[ru] Тортум (водопад)

Тортум (тур. Tortum Şelalesi) — водопад, находящийся рядом с одноимённым озером в турецком иле Эрзурум[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии