geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Tintengraben war der Name eines Wassergrabens in Hannover, der in großen Teilen verrohrt vom heutigen Stadtteil List durch den Stadtteil Sahlkamp über das Naturschutzgebiet Kugelfangtrift / Segelfluggelände verläuft und nach einer Namensänderung als neuer Graben ab Langenhagen als Flussgraben schließlich in die Wietze mündet.

Tintengraben
Neuer Graben
als Neuer Graben an der Grenze Hannover/Langenhagen
als Neuer Graben an der Grenze Hannover/Langenhagen

als Neuer Graben an der Grenze Hannover/Langenhagen

Daten
Lage Hannover und Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Flußgraben Wietze Aller Weser → Nordsee
Quelle in List als Tintengraben
Mündung in Langenhagen als Neuer Graben in den Flußgraben
52° 26′ 23″ N,  46′ 0″ O


Geschichte


Der Tintengraben, ursprünglich Wietzegraben, hatte seinen Namen von den blau gefärbten Abwässern der Pelikan Werke. Mit der Errichtung eines Neubaugebietes auf dem Grundstück der Pelikanwerke wurde der in den 1970er Jahren verrohrte Graben 2012 renaturiert (Lage).[1] Zwei durch das Neubaugebiet entstandene Straßen wurden als Tintentrift und Tintengraben benannt.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Marcel Schwarzenberger: Neues Wohngebiet entsteht ab Herbst. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. 6. September 2012, abgerufen am 14. Juli 2017.
  2. Hans Werner Dannowski: Hannover – weit von nah: in Stadtteilen unterwegs. Schlütersche 2002, ISBN 3-877-0665-34, S. 14.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии