Die Tauge ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien verläuft.
Tauge Ruisseau de la Tauge | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O5850500 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Aveyron → Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Monclar-de-Quercy 44° 0′ 35″ N, 1° 34′ 44″ O44.0097222222221.5788888888889202 | |
Quellhöhe | ca. 202 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Lamothe-Capdeville und Montauban in den Aveyron44.0861111111111.401666666666778 44° 5′ 10″ N, 1° 24′ 6″ O44.0861111111111.401666666666778 | |
Mündungshöhe | ca. 78 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 124 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,2 ‰ | |
Länge | ca. 20 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Tardre, Angle | |
Rechte Nebenflüsse | Laujole, Nauge |
Sie entspringt beim gleichnamigen Weiler La Tauge, im nördlichen Gemeindegebiet von Monclar-de-Quercy, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 20 Kilometern an der Gemeindegrenze von Lamothe-Capdeville und Montauban als linker Nebenfluss in den Aveyron. Im Mündungsabschnitt unterquert die Tauge die Autobahn A20.
(Reihenfolge in Fließrichtung)