geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Taubenbach ist ein etwa 3,4 km langer linker südlicher Zufluss der Our.

Taubenbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 262616
Lage Rheinland-Pfalz; Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Our Sauer Mosel Rhein → Nordsee
Quelle südöstlich von Auw bei Prüm-Laudesfeld
50° 17′ 24″ N,  19′ 39″ O
Quellhöhe ca. 547 m ü. NHN
Mündung nordwestlich von Auw bei Prüm-Wischeid in die Our
50° 18′ 36″ N,  18′ 37″ O
Mündungshöhe ca. 447 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 100 m
Sohlgefälle ca. 30 
Länge 3,4 km
Einzugsgebiet 3,222 km²

Verlauf


Der Taubenbach entspringt südöstlich von Auw bei Prüm-Laudesfeld. Er fließt zunächst in nordwestlicher Richtung. Bei Laudesfeld wechselt er in mehr nördliche Richtung und umfließt den Ort in einem Bogen von Osten. Danach wechselt er in die nördliche Richtung, welche er im Wesentlichen bis zur Mündung beibehält. Schließlich mündet er nordwestlich von Auw bei Prüm-Wischeid in die Our.


Geschichte


Früher hieß der Taubenbach Berbach. Er war bis zur französischen Revolution Grenze zwischen den Höfen Amelscheid und Manderfeld und damit zwischen dem Erzbistum Köln und dem Bistum Lüttich.[1][2]


Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Geschichts- und Museumsverein Zwischen Venn und Schneifel (ZVS): ZVS-Wanderung in Schönberg - K. D. Klauser: Von Burg und Freiheit, Schmugglern, Waldeigentum und Bergwerken 25. Oktober 2014
  2. Eifel: Hofs- und Bistumsgrenzen 25. Oktober 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии