Die Tarcău (deutsch Tarkau) ist ein rechter Nebenfluss der Bistrița in Rumänien.
Tarcău Tarkau | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Kreis Neamț (Rumänien) | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Bistrița → Sereth → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Tarcău-Gebirge 46° 38′ 41″ N, 26° 9′ 38″ O46.6446526.160511500 | |
Quellhöhe | 1500 m | |
Mündung | Bei Tarcău in die Bistrița46.8925726.13586395 46° 53′ 33″ N, 26° 8′ 9″ O46.8925726.13586395 | |
Mündungshöhe | 395 m | |
Höhenunterschied | 1105 m | |
Sohlgefälle | 38 ‰ | |
Länge | 29 km[1] | |
Einzugsgebiet | 393 km²[1] | |
Abfluss[1] | MQ |
3,5 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Țapu, Tărcuța, Bolovăniș, Ața, Frasin | |
Rechte Nebenflüsse | Răchitiș, Goșmanu, Pascu | |
Gemeinden | Tarcău |
Sie entspringt im Tarcău-Gebirge, in den Ostkarpaten und fließt in nördliche Richtung durch das Gebirge. Die Tarcău mündet am Nordrand der Gemeinde Tarcău von rechts in die Bistrița.
In ihrem Lauf nimmt sie das Wasser von insgesamt 19 Nebenflüssen auf von denen die wichtigsten: Frasinul, Hermanul, Bătrâna, Radu, Ata, Pascu, Brateș, Murgoci, Maierușul, Cichiva, Bolovăniș, Dumitru, Răchita, Ardeluța, Gosmanu, Tarcuța, Răchitiș , Țapu und Obârșia Tarcău sind.[2]