Die Tapti oder Tapi (Hindi: ताप्ती, tāptī; Marathi: तापी, tāpī) ist ein ca. 724 km langer, ehemals bis Burhanpur schiffbarer Fluss in Zentral- und Westindien. Es ist einer von nur drei größeren Flüssen Indiens, die in die Arabische See münden.
Die Tapti entspringt im Osten des Satpuragebirges bei der Stadt Multai im Distrikt Betul im Bundesstaat Madhya Pradesh; anschließend fließt sie westwärts, teilweise parallel zur Narmada. Sie entwässert die hauptsächlich zu Maharashtra gehörende Khandesh-Region und mündet nach etwa 724km bei Surat im Bundesstaat Gujarat in den Golf von Khambhat, d.h. in die Arabische See.[1]
Einzugsgebiet und Durchflussmenge
Das Einzugsgebiet der Tapti umfasst ca. 61575km² (nach anderen Angaben 65145km²). Am Pegel Kathore hat der Fluss eine durchschnittliche jährliche Durchflussmenge von 489m³/s, wobei die monatlichen Werte zwischen nur 2m³/s (April, Mai) und maximal 9830m³/s (August) schwanken können.[2]
Mythologie
In der indischen Mythologie ist Tapati, die Flussgöttin des Tapti, eine Tochter des Sonnengottes Vivasvat und dessen Nebenfrau Chhaya.[3] Sie ist die Ehefrau des Königs Samvarana.[4] Der Quellort Multai zählt zu den bedeutendsten Pilgerorten Indiens.
Weblinks
Commons: Tapti– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии