geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Taimura (russisch Тайму́ра) ist ein linker Nebenfluss der Unteren Tunguska in der Region Krasnojarsk im asiatischen Teil von Russland.

Taimura
Тайму́ра
Lage der Taimura (Таймура) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska
Lage der Taimura (Таймура) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Lage der Taimura (Таймура) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010700312116100084874
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Untere Tunguska Jenissei → Arktischer Ozean
Zusammenfluss von Südlicher und Nördlicher Taimura
62° 22′ 48″ N, 102° 17′ 12″ O
Quellhöhe 251 m
Mündung Untere Tunguska
63° 45′ 40″ N, 98° 3′ 57″ O
Mündungshöhe 97 m
Höhenunterschied 154 m
Sohlgefälle 0,34 
Länge 454 km[1][2][3] (einschl. Quellfluss Nördliche Taimura: 661 km)
Einzugsgebiet 32.500 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Kerbo()[4]
AEo: 14.800 km²
Lage: 336 km oberhalb der Mündung
MQ 1960/1993
Mq 1960/1993
83 m³/s
5,6 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kerbo, Junari
Rechte Nebenflüsse Neptenne, Tschambe, Tscharweia

Die Taimura entsteht am Zusammenfluss ihrer beiden Quellflüsse, der Südlichen und Nördlichen Taimura. Sie fließt in einem breiten Tal in überwiegend westnordwestlicher Richtung durch den westlichen Teil des Mittelsibirischen Berglands und mündet schließlich in die nach Westen strömende Untere Tunguska, 690 km oberhalb deren Mündung in den Jenissei.[1] Der Fluss wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[1] Das Frühjahrshochwasser im Mai und Juni macht 60 Prozent des Gesamtjahresabflusses aus.[1]

Die Taimura hat eine Länge von 454 km (einschließlich Nördlicher Taimura sind es 661 km).[2] Sie entwässert ein Areal von 32.500 km².

Größere Nebenflüsse sind: Kerbo und Junari von links sowie Neptenne, Tschambe und Tscharweia von rechts.


Einzelnachweise


  1. Artikel Taimura in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D108491~2a%3D~2b%3DTaimura
  2. Taimura im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Südliche Taimura im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  4. Taimura am Pegel Kerbo – hydrographische Daten bei R-ArcticNET

На других языках


- [de] Taimura

[en] Taymura

The Taymura (Russian: Тайму́ра) is a river that runs to the west of Central Siberia in Evenkiysky District, Krasnoyarsk Krai, Russia. It is a left tributary of the Nizhnyaya Tunguska. It is 661 kilometres (411 mi) long (454 km excluding the upper course upstream from the Yuzhnaya Taymura),[1] and has a drainage basin of 32,500 square kilometres (12,500 sq mi).[2]

[es] Río Taimura

El río Taimura (también transcrito Taymura y Tajmura) (en ruso: Таймура) es un río asiático del norte de la Siberia rusa, un afluente del río Tunguska Inferior, a su vez afluente del curso inferior del río Yeniséi. Su longitud total es 454 km y su cuenca drena una superficie de 32.500 km² (mayor que Bélgica).

[it] Tajmura

La Tajmura (anche traslitterata come Taymura; in russo: Таймура?) è un fiume della Russia siberiana centrale (Kraj di Krasnojarsk), affluente di sinistra della Tunguska Inferiore nel bacino dello Enisej.

[ru] Таймура

Тайму́ра — река в Эвенкийском районе Красноярского края России (запад Средней Сибири), левый приток Нижней Тунгуски.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии