Der Taerbek ist ein Bach in der Gemeinde Wees des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg in Schleswig-Holstein.
Taerbek | ||
![]() Taerbek im Gehölz Weesries | ||
Daten | ||
Lage | Wees, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Flusssystem | Lautrupsbach | |
Abfluss über | Adelbybek → Lautrupsbach → Flensburger Förde | |
Flussgebietseinheit | Schlei/Trave | |
Quelle | südlich von Wees 54° 47′ 56″ N, 9° 30′ 11″ O54.79899.503150 | |
Quellhöhe | 50 m ü. NHN | |
Mündung | in Flensburg in die Adelbybek54.78459.470437 54° 47′ 4″ N, 9° 28′ 13″ O54.78459.470437 | |
Mündungshöhe | 37 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 13 m | |
Sohlgefälle | 3,3 ‰ | |
Länge | 3,9 km | |
Einzugsgebiet | 6,5 km² |
Der Bach hat eine Länge von 3,9 km. Er entspringt am Nordwestrand des Staatsforstes Weesries südlich von Wees, durchwandert den Vogelsang und mündet beim Friedhof Adelby in die Adelbybek.[1] Der Bachname ist seit dem 17. Jahrhundert belegt und hat die Bedeutung „Tarup-Bach“.[2]
Im Digitalem Gewässerkundlichem Flächenverzeichnis (DGFV) des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) hat die Taerbek die Gewässernummer B. Ihr Einzugsgebiet hat die Nummer 961122 und eine Größe von 6,5 km².[3]