Der Surxondaryo (in kyrillischer Schrift Сурхондарё, auch Surkhandarya oder Surchandarja) ist ein rechter Nebenfluss des Amudarja in Usbekistan.
Surxondaryo Surkhan, Surchandarja | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | Usbekistan | |
Flusssystem | Amudarja | |
Abfluss über | Amudarja → Aralsee (zeitweise) | |
Zusammenfluss von | Tupalangdarja und Karatag 38° 18′ 45″ N, 68° 0′ 42″ O38.31243468.011801 | |
Mündung | bei Termiz in den Amudarja37.20472222222267.310833333333294 37° 12′ 17″ N, 67° 18′ 39″ O37.20472222222267.310833333333294 | |
Mündungshöhe | 294 m
| |
Länge | 175 km[1] (mit Quellfluss Karatag 287 km) | |
Einzugsgebiet | 13.500 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Klkh Im`Zhdanova(⊙38.2767.98)[2] AEo: 5880 km² |
MQ 1936/1985 Mq 1936/1985 |
67,1 m³/s 11,4 l/(s km²) |
Abfluss[1] Lage: 6 km oberhalb der Mündung |
MQ |
65,8 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Sangardak | |
Durchflossene Stauseen | Janubiy Surxon Suv Ombori | |
Großstädte | Termiz | |
Mittelstädte | Denov, Jarqoʻrgʻon, Qumqoʻrgʻon, Sariosiyo, Shoʻrchi |
Der Fluss entsteht am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse Tupalangdarja (Toʻpatangdaryo) und Karatag (Qoratagʻ) nahe der Grenze zu Tadschikistan, etwa 50 Kilometer westlich der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe. Die Quellflüsse entspringen in den südlichen Hängen des Hissargebirges. Er fließt in südsüdwestlicher Richtung nach Termiz, wo er nach 175 Kilometern gegenüber der Grenze Usbekistans zu Afghanistan in den Amudaryo mündet. Sein Einzugsgebiet von 13.500 km² liegt in der tadschikischen Region Nohijahoi tobei dschumhurij und in der usbekischen Provinz Surxondaryo, die nach dem Fluss benannt wurde.
Am Mittellauf oberhalb der Stadt Qumqoʻrgʻon befindet sich der Stausee Janubiy Surxon Suv Ombori (Südlicher Surxondaryo-Stausee).
Zwischen 1961 und 1990 führte der Surxondaryo-Quellfluss Karatag an der tadschikisch-usbekischen Grenze durchschnittlich 34 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Bei Manguzar, nahe Termiz gelegen, führt der Surxondaryo 50 m³/s. Der Abflussbeiwert beträgt 116 Millimeter pro Jahr.
Angaben in m³/s