geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Sura (russisch Сура, ersjanisch Сура лей, tschuwaschisch Сӑр) ist ein 841 km langer rechter Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil Russlands.

Sura
Сура
Die Sura bei Alatyr
Die Sura bei Alatyr

Die Sura bei Alatyr

Daten
Gewässerkennzahl RU: 08010500112110000035062
Lage Oblast Uljanowsk, Oblast Pensa, Mordwinien, Tschuwaschien, Oblast Nischni Nowgorod, Mari El (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Wolga Kaspisches Meer
Quelle auf der Wolgaplatte nordöstlich von Kusnezk
53° 23′ 41″ N, 46° 56′ 27″ O
Mündung in den Tscheboksarsker Stausee
56° 7′ 21″ N, 45° 58′ 17″ O

Länge 841 km[1][2]
Einzugsgebiet 67.500 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Mündung[1] MNQ
MQ
MHQ
10,5 m³/s
260 m³/s
7240 m³/s
Linke Nebenflüsse Alatyr, Imsa, Pjana, Usa, Schukscha, Kadada
Rechte Nebenflüsse Algaschka, Barysch, Besdna, Wyla, Insa, Kumaschka, Kirja
Durchflossene Stauseen Surskoje More,
Tscheboksarsker Stausee
Großstädte Pensa
Mittelstädte Alatyr, Schumerlja
Kleinstädte Sursk, Jadrin
Häfen Wassilsursk
Schiffbar von der Mündung 394 km flussaufwärts
Die Lage der Sura im Flusssystem der Wolga
Die Lage der Sura im Flusssystem der Wolga

Die Lage der Sura im Flusssystem der Wolga

Wassilsursk an der Mündung der Sura
Wassilsursk an der Mündung der Sura

Wassilsursk an der Mündung der Sura

Einzugsgebiet der Sura mit Zuflüssen
Einzugsgebiet der Sura mit Zuflüssen

Einzugsgebiet der Sura mit Zuflüssen

Sie entspringt in der Nähe des Dorfs Surskije Werschiny im äußersten Westen der Oblast Uljanowsk auf der Wolgaplatte nordöstlich von Kusnezk. Ohne Kusnezk zu berühren, wendet sie sich von ihrer Quelle in Richtung Westen in die Oblast Pensa. Oberhalb bzw. östlich von Pensa wird sie in dem Stausee Surskoje More (Сурское море) unter anderem zu Bewässerungszwecken aufgestaut und knickt noch vor Pensa nach Norden ab.

In dieser Richtung durchfließt die Sura die Hügellandschaft der Wolgaplatte in den Republiken Mordwinien und Tschuwaschien sowie den Oblasten Uljanowsk und Nischni Nowgorod. Zeitweise bildet sie die natürliche Grenze zwischen Mordwinien und der Oblast Uljanowsk, später zwischen Tschuwaschien und der Oblast Nischni Nowgorod. Auf ihren letzten Kilometern verläuft die Grenze zwischen der Oblast Nischni Nowgorod und der Republik Mari El. Anschließend mündet sie unterhalb von Jadrin bzw. oberhalb vom an der Wolga liegenden Kosmodemjansk in den 1980–1982 erbauten Tscheboksarsker Stausee. Der Fluss ist vom Hafen Wassilsursk an der Mündung an auf etwa 394 Kilometer Länge schiffbar. Das Wasser der Sura wird neben der Bewässerung auch industriell genutzt. Die größte Stadt an den Ufern der Sura ist Pensa, weitere Städte sind Alatyr und Schumerlja.



Commons: Sura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Sura in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D107738~2a%3DSura~2b%3DSura
  2. Sura im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Sura (Fluss)

[en] Sura (river)

The Sura (Russian: Сура́, Chuvash: Сăр) is a river in Russia, a north-flowing right tributary of the Volga. Its mouth on the Volga is about half way between Nizhny Novgorod and Kazan. It flows through Penza Oblast, Mordovia, Ulyanovsk Oblast, Chuvashia and Nizhny Novgorod Oblast. It is 841 kilometres (523 mi) long, and has a drainage basin of 67,500 square kilometres (26,100 sq mi).[1] It is navigable for 394 km from the mouth.[2]

[es] Río Surá (Volga)

El río Surá (en ruso: Сура́; en chuvasio: Săr, Сăр) es un largo río de la Rusia europea, uno de los grandes afluentes del río Volga. Su longitud total es de 841 km y su cuenca drena una superficie de 67.500 km².

[it] Sura (fiume)

La Sura (in russo: Сура́?; in ciuvascio: Săr; in lingua erza: Сура лей) è un fiume della Russia europea centrale, affluente di destra del Volga.

[ru] Сура (приток Волги)

Сура́ (чуваш. Сăр, горномар. Шур, эрз. Сура лей)[2] — большая река, правый приток Волги. Протекает по Ульяновской, Пензенской и Нижегородской областям, Мордовии, Марий Эл и Чувашии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии