geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Sundrun (russisch Сундрун) ist ein 314 km[1] langer Zufluss der Ostsibirischen See im Kolyma-Tiefland im Nordosten der Republik Sacha (Jakutien).

Sundrun
Сундрун

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 18060000112117700070866
Lage Republik Sacha (Russland)
Flusssystem Sundrun
Quelle Ulachan-Sis-Rücken
im Kolyma-Tiefland
69° 51′ 50″ N, 151° 28′ 39″ O
Quellhöhe ca. 165 m
Mündung Ostsibirische See
70° 48′ 56″ N, 152° 33′ 30″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 165 m
Sohlgefälle ca. 0,53 
Länge 314 km[1]
Einzugsgebiet 4170 km²[1]
Rechte Nebenflüsse Kleiner Chomus-Jurjach

Verlauf


Die Sundrun entspringt im Ostteil des Ulachan-Sis-Rückens, der sich aus dem Kolyma-Tiefland erhebt, dem Ostteil des großflächigen Ostsibirischen Tieflands. Von dessen Nordflanke fließt sie, die Ausläufer des Gebirgsrückens schnell verlassend, überwiegend nordnordostwärts und windungsreich verlaufend durch unbesiedeltes Gebiet des Tieflands. Schließlich mündet sie östlich des Indigirka-Deltas in die Ostsibirische See, einem Teil des Nordpolarmeers.[2]


Hydrologie und Eisgang


Das Einzugsgebiet der Sundrun ist 4.170 km²[1] groß, und ihr größter Nebenfluss ist die 235 km lange, rechtsseitige Kleine Chomus-Jurjach. Der Fluss ist alljährlich im Schnitt von Anfang Oktober bis Mitte Juni von Eis bedeckt. Wenn dann im Sommer Schnee und Eis schmelzen und der Permafrostboden antaut, gibt es starke Hochwasser.


Flora und Fauna


Die Landschaft aus Tausenden Seen und zahlreichen Sümpfen wird von vielen Rentieren durchwandert, es gibt dort Nonnenkraniche (auch Sibirischer Kranich genannt), Ringel- und Zwerggänse und Zwergschwäne und die Gewässer sind fischreich.


Einzelnachweise


  1. Sundrun im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Topographische Karte (Memento des Originals vom 20. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mapr55.narod.ru, Sundrun (Сундрун) im Kolyma-Tiefland (1:1.000.000, Bl. R-55,56, Ausg. 1988; siehe mittig rechts)

На других языках


- [de] Sundrun

[en] Sundrun

The Sundrun (Russian: Сундрун) is a river in the Sakha Republic (Yakutia) of the Russian Federation. It is 314 kilometres (195 mi) long, and has a drainage basin of 4,170 square kilometres (1,610 sq mi).[1]

[it] Sundrun

Il Sundrun è un fiume della Russia siberiana orientale (Repubblica Autonoma della Jacuzia), tributario del mare della Siberia orientale.

[ru] Сундрун

Сундрун (также встречается написание Сундурун) — река в России, на северо-востоке Якутии. Длина реки — 314 км, площадь водосборного бассейна — 4170 км²[2]. Впадает в Восточно-Сибирском море в западной части Колымского залива; неподалёку расположено устье реки Хар-Юрях.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии