geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Stubache ist ein rechter Nebenfluss der Salzach und entsteht durch den Zusammenfluss ihrer Quellgewässer Wurfbach und Ödbach.[1] Sie fließt von Süd nach Nord und bildet dabei das Stubachtal. Nach einer Länge von ca. 15 km mündet sie bei Uttendorf in die Salzach. Ihr Name wird als stiebende Ache gedeutet.[1] Der Fluss hat Gewässergüteklasse II. Ihr Wasser wird von der Kraftwerksgruppe Stubachtal genützt. Touristisch ist es u. a. durch die Rudolfshütte erschlossen.

Stubache
Kartenausschnitt, ca. 1900
Kartenausschnitt, ca. 1900

Kartenausschnitt, ca. 1900

Daten
Lage Salzburg, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Salzach Inn Donau → Schwarzes Meer
Quelle Zusammenfluss von Wurfbach und Ödbach
47° 12′ 18″ N, 12° 35′ 50″ O
Quellhöhe 1000 m
Mündung Salzach
47° 16′ 51″ N, 12° 33′ 41″ O

Länge ca 15 km

Bilder




Commons: Stubachtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch: Etymologie der Gewässernamen und der dazugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurnamen. De Gruyter, Berlin/Boston 2014, S. 519 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии