Die Stubache ist ein rechter Nebenfluss der Salzach und entsteht durch den Zusammenfluss ihrer Quellgewässer Wurfbach und Ödbach.[1] Sie fließt von Süd nach Nord und bildet dabei das Stubachtal. Nach einer Länge von ca. 15 km mündet sie bei Uttendorf in die Salzach. Ihr Name wird als stiebende Ache gedeutet.[1] Der Fluss hat Gewässergüteklasse II. Ihr Wasser wird von der Kraftwerksgruppe Stubachtal genützt. Touristisch ist es u. a. durch die Rudolfshütte erschlossen.
Stubache | ||
![]() Kartenausschnitt, ca. 1900 | ||
Daten | ||
Lage | Salzburg, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Zusammenfluss von Wurfbach und Ödbach 47° 12′ 18″ N, 12° 35′ 50″ O47.2049512.59721000 | |
Quellhöhe | 1000 m | |
Mündung | Salzach47.28083333333312.561388888889 47° 16′ 51″ N, 12° 33′ 41″ O47.28083333333312.561388888889
| |
Länge | ca 15 km |