geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Stockbach ist das etwa elf Kilometer lange, orographisch linke beziehungsweise südliche Quellgewässer der Südaue im Gebiet der Gemeinde Wennigsen und der Stadt Barsinghausen in der Region Hannover in Niedersachsen (Deutschland).

Stockbach
Der Stockbach im Deister oberhalb des Polenzweg
Der Stockbach im Deister oberhalb des Polenzweg

Der Stockbach im Deister oberhalb des Polenzweg

Daten
Lage Calenberger Land, Region Hannover
Flusssystem Weser
Abfluss über Südaue Westaue Leine Aller Weser → Nordsee
Quelle westlich der Hohen Warte im Deister
52° 15′ 28″ N,  28′ 37″ O
Quellhöhe ca. 330 m
Zusammenfluss bei Eckerde mit dem Levester Bach zur Südaue
52° 19′ 30″ N,  31′ 38″ O
Mündungshöhe 58 m ü. NN[1]
Höhenunterschied ca. 272 m
Sohlgefälle ca. 25 
Länge ca. 11 km
Der Stockbach vor Querung der Kapellenstraße in Langreder
Der Stockbach vor Querung der Kapellenstraße in Langreder

Der Stockbach vor Querung der Kapellenstraße in Langreder


Geographie


Der Stockbach entsteht südwestlich des Wennigser Ortsteils Wennigser Mark im Deister westlich der Kuppe Hohe Warte und fließt parallel zum Kammweg des Deisters nach Nordwesten. Von westlich des Parkplatzes an der Passhöhe des Nienstedter Passes bis zur ehemaligen Streusiedlung Hohe Warte bildet er parallel zur Straße die Grenze der Gemeinde Wennigsen zur Stadt Barsinghausen. Ab hier verläuft er bis zu seiner Mündung nur auf Barsinghäuser Gebiet. Er fließt durch die Stadtteile Egestorf und Langreder und vereinigt sich östlich des Stadtteils Eckerde mit dem Levester Bach zur Südaue. Nur der Gewässerverlauf ab der Straße Neue Rehre in Egestorf fällt auf 5,662 km Länge in die Zuständigkeit des Unterhaltungsverbandes 53.[2]


Geschichte


Im Stockbachtal wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts in mehreren Stollen Steinkohle gefördert. Die Gebäude eines 1935 stillgelegten Stollens an der Hohen Warte dienten danach als Kriegsgefangenenlager, nach dem Weltkrieg als Kinderheim und ab 1989 wechselnden Zwecken. Sie wurden inzwischen abgerissen, das Gelände wird renaturiert.

Am Stockbach lagen mehrere Wassermühlen in Egestorf und Langreder.


Sehenswürdigkeiten und Bauwerke


Der Stockbach passiert in Egestorf das Obergut und weitere Baudenkmale im alten Dorfkern, sowie in Langreder das dortige Gut und weitere Baudenkmale. Siehe hierzu die Liste der Baudenkmale in Barsinghausen.


Einzelnachweise


  1. Topographische Karte (DTK 25) in starker Vergrößerung auf natur-erleben.niedersachsen.de (Memento des Originals vom 18. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.natur-erleben.niedersachsen.de
  2. Gewässerverzeichnis. Unterhaltungsverband West- und Südaue, 2014, abgerufen am 9. Januar 2015.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии