Der Steubach ist ein linker Zufluss zur Traisen bei Rotheau in Niederösterreich.
Steubach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Traisen → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | beim Moarigrabensattel 48° 0′ 52″ N, 15° 32′ 11″ O48.01444444444415.536388888889640 | |
Quellhöhe | 640 m | |
Mündung | bei Rotheau48.06777777777815.600833333333340 48° 4′ 4″ N, 15° 36′ 3″ O48.06777777777815.600833333333340 | |
Mündungshöhe | 340 m | |
Höhenunterschied | 300 m
| |
Einzugsgebiet | 21,9 km²[1] |
Der Steubach, der im Oberlauf den Namen Wehrabach trägt, entspringt beim Moarigrabensattel (698 m ü. A.) und fließt von dort in Richtung Eschenau ab, wo er zunächst den Pechberggraben aufnimmt, dann den Prinzbach, in Eschenau den von links zufließenden Sonnleitgraben und danach den von der Meiselhöhe (521 m ü. A.) kommenden Panzenödgraben. In Rotheau mündet der Steubach linksseitig in die Traisen.
Sein Einzugsgebiet umfasst 21,9 km² in teilweise offener Landschaft.[1]