geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Oued Souss (arabisch واد سوس; Taschelhit ⴰⵙⵉⴼ ⵏ ⵙⵓⵙ; auch Assif n'Souss oder östlich von Taroudannt Assif Tifnout) ist einer der längsten und wasserreichsten Flüsse Südmarokkos.

Oued Souss
Oued Souss bei Taroudannt
Oued Souss bei Taroudannt

Oued Souss bei Taroudannt

Daten
Lage Marokko Marokko
Flusssystem Oued Souss
Ursprung Toubkal-Massiv Hoher Atlas
30° 36′ 0″ N,  45′ 11″ W
Mündung südlich von Agadir bzw. westlich von Inezgane in den Atlantik
30° 21′ 54″ N,  36′ 14″ W
Mündungshöhe 0 m

Länge 190 km
Einzugsgebiet 17.000 km²[1]
Linke Nebenflüsse Tifnout, Lmdad, Talkjount, Aelhaj, Bmhand, Issene
Rechte Nebenflüsse Immerguen, Tangarfa, Arrhene, Aoerga
Durchflossene Stauseen Barrage Moukthar Soussi, Barrage Aoulouz, Barrage Taroudannt
Großstädte Taroudannt, Ait Melloul, Inezgane
Stausee des Oued Souss bei Taroudannt
Stausee des Oued Souss bei Taroudannt

Geografie


Der ca. 190 km lange und vergleichsweise wasserreiche Fluss entspringt im Toubkal-Massiv im Hohen Atlas und verläuft dann in südwestlicher Richtung. Er wird dreimal gestaut – der größte und längste Stausee liegt südlich von Taroudannt – und mündet schließlich etwa 10 km südlich von Agadir bzw. 8 km westlich von Inezgane in den Atlantik.


Wirtschaft


Der Oued Souss ist von großer Bedeutung für die Trinkwasserversorgung Südmarokkos und für die Bewässerung der landwirtschaftlichen Flächen in der Souss-Ebene, die zu den ertragreichsten Anbaugebieten ganz Marokkos gehört.


Geschichte


Die Geschichte der Besiedlung der Souss-Ebene durch ursprünglich nomadisierende Berbervölker reicht weit zurück. Erste schriftliche Zeugnisse stammen aus dem 11. Jahrhundert und befassen sich mit dem von den Arabern im 8. Jahrhundert importierten Zuckerrohranbau, der bis weit ins 18. und 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Exportgüter Marokkos war, bis er durch den Rübenzucker in Europa Konkurrenz bekam und heute keine große Rolle mehr spielt. Danach wurden weite Flächen für den Getreide-, Gemüse- und Obstanbau genutzt.


Naturschutzgebiet


Die etwa 60 km lange und etwa 5 km breite Küstenzone südlich der Mündung des Oued Souss ist seit dem Jahr 1991 als Nationalpark Souss Massa (Parc national de Souss-Massa) ausgewiesen.


Einzelnachweise


  1. Flood risk management in the Souss watershed


Commons: Oued Souss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Souss

[en] Sous River

The Sous River, Sus River or Souss River (Berber: Asif en Sus, Arabic: واد سوس) is a river in mid-southern Morocco located in the Sous region. It originates in the High Atlas and flows west passing Aoulouz, Taroudannt, Oulad Teima, Inezgane and Aït Melloul. It forms a basin which is protected from the desertic climate of the Sahara by the Anti-Atlas mountains and is one of Morocco's most fertile regions.[1]

[es] Río Sus

El río Sus (en árabe واد سوس; en Tashelhit ⴰⵙⵉⴼ ⵏ ⵙⵓⵙ; también Assif n'Souss, y en francés, Souss) es un río de Marruecos, que nace en la cordillera del Atlas, atraviesa una depresión en la región de Sous, a la que da nombre, y desemboca en el océano Atlántico.[1]

[ru] Сус (река)

Сус (Уэд-Сус; араб. واد سوس‎) — река в марокканском историко-географическом регионе Сус (область Сус-Масса-Драа, согласно нынешнему административному делению).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии