geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der etwa 784 km lange Son (Hindi: सोन; auch Sone oder Soane) ist ein südlicher Nebenfluss des Ganges im Norden Indiens. Er ist der größte südliche Zufluss des Ganges und fließt durch die Bundesstaaten Chhattisgarh, Madhya Pradesh, Uttar Pradesh, Jharkhand und Bihar.

Son
Der Son im Distrikt Umaria in Madhya Pradesh
Der Son im Distrikt Umaria in Madhya Pradesh

Der Son im Distrikt Umaria in Madhya Pradesh

Daten
Lage Chhattisgarh, Madhya Pradesh, Uttar Pradesh, Jharkhand, Bihar (Indien)
Flusssystem Ganges
Abfluss über Ganges → Indischer Ozean
Quelle bei Dhanpur (Chhattisgarh)
22° 52′ 0″ N, 82° 0′ 27″ O
Mündung westlich Patna in den Ganges
25° 42′ 9″ N, 84° 51′ 54″ O

Länge 784 km
Einzugsgebiet 71.900 km²
Linke Nebenflüsse Ghaghar, Johilla, Mahanadi
Rechte Nebenflüsse Kewai, Banas, Gopad, Rihand, Kanhar, Koel
Durchflossene Stauseen Bansagar-Talsperre, Indrapuri-Staustufe
Großstädte Dehri
Mittelstädte Sidhi
Verlauf des Son
Verlauf des Son

Verlauf des Son


Verlauf


Der Son entspringt im Vindhyagebirge bei Dhanpur im Bundesstaat Chhattisgarh unweit der Narmada-Quelle. Von dort fließt er zunächst in nördliche Richtung, trifft dann auf die Kaimur-Berge und macht einen Bogen nach Osten. Von dort an fließt der Son parallel zu der in Ost-West-Richtung verlaufenden Kaimur-Bergkette. In einem kurzen Abschnitt durchfließt er den Distrikt Sonbhadra im Bundesstaat Uttar Pradesh, danach bildet er die Grenze zwischen Bihar und Jharkhand, ehe er in die Gangesebene Bihars eintritt und westlich von Patna in den Ganges mündet. Die größte Stadt am Ufer des Flusses ist Dehri.

Indrapuri-Staumauer
Indrapuri-Staumauer

Staustufen


Der Son wird zweimal gestaut:


Mythologie


Unter dem Sanskrit-Namen Shona (शोण Śoṇa) erscheint der Son in zahlreichen Werken der altindischen Literatur wie dem Mahabharata und dem Ramayana. In den Indien-Beschreibungen antiker griechisch-römischer Geographen wird ein Fluss namens Sonos oder Sonus erwähnt, der mit dem Son identisch sein könnte. Zur Unklarheit trägt aber bei, dass Megasthenes und Arrian neben dem Sonos auch einen Fluss namens Erannoboas als Nebenfluss des Ganges nennen. Bei dem Namen des letzteren Flusses könnte es sich um eine Wiedergabe von Hiranyabahu, einem ebenfalls in der Sanskrit-Literatur belegten Beinamen des Son halten.


Literatur




Commons: Son River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Son (Ganges)

[en] Son River

Son River (Hindi: सोन नदी, also spelt Sone River) is a perennial river located in central India. It originates near Amarkantak Hill in Annupur district of Madhya Pradesh and finally merges with the Ganges River near Patna in Bihar. Sone river is the second-largest southern tributary of the Ganges' after Yamuna River. India's oldest river bridge Koilwar Bridge over Sone River connects Arrah with Patna. Sone river is famous for its sand across country.

[es] Río Son

El río Son (también Sone) (en hindi, सोन नदी) es un largo río del centro de la India, el más largo de los afluentes meridionales, por la derecha, del río Ganges. Un diario británico de la década de 1850 muestra que este río era escrito en inglés como Soane.[1][2]

[ru] Сон (приток Ганга)

Сон (хинди सोन नदी) — крупная река в Индии. Длина — 780 км, площадь бассейна 71 900 км²[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии