geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Soda Butte Creek ist ein rechter Nebenfluss des Lamar Rivers in den US-Bundesstaaten Montana und Wyoming mit einer Länge von 32 km.[1]

Soda Butte Creek
Soda Butte Creek mit Abiathar Peak und Amphitheater Mountain im Hintergrund
Soda Butte Creek mit Abiathar Peak und Amphitheater Mountain im Hintergrund

Soda Butte Creek mit Abiathar Peak und Amphitheater Mountain im Hintergrund

Daten
Gewässerkennzahl US: 801481
Lage Wyoming/Montana, USA
Flusssystem Mississippi River
Abfluss über Lamar River Yellowstone River Missouri River Mississippi River
Quelle Absaroka Range, Montana
45° 1′ 20″ N, 109° 55′ 3″ W
Mündung Lamar River
44° 52′ 12″ N, 110° 11′ 43″ W
Mündungshöhe 2012 m

Länge 32 km
Linke Nebenflüsse Woody Creek, Beauty Creek, Amphitheater Creek
Rechte Nebenflüsse Miller Creek, Sheep Creek, Pebble Creek
Kleinstädte Cooke City
Schiffbar Nein
Soda Butte Creek mit Amphitheater Mountain im Hintergrund
Soda Butte Creek mit Amphitheater Mountain im Hintergrund

Soda Butte Creek mit Amphitheater Mountain im Hintergrund


Verlauf


Der Soda Butte Creek entspringt im Gallatin National Forest im Süden von Montana nahe dem Colter Pass in der nördlichen Absaroka Range. Er fließt zunächst nach Südwesten, durch den Ort Cooke City, und überquert nach wenigen Kilometern die Grenze zum Bundesstaat Wyoming und damit auch den 45. Breitengrad und kurz darauf auch die Grenze zum Yellowstone-Nationalpark nahe dessen Northeast Entrance. Der Soda Butte Creek wendet sich nach Süden, fließt durch ein steiles, langgezogenes Tal zwischen Barronette Peak und Abiathar Peak, welchem er einige Kilometer folgt, bevor er bei Eintritt in das Lamar Valley westlich des Mount Norris und südlich des Druid Peak in den Lamar River mündet. Der U.S. Highway 212 folgt dem gesamten Verlauf des Soda Butte Creek von der Quelle bis zur Mündung.[2]


Geschichte


Der Soda Butte Creek wurde nach einem heute inaktiven Geysir nahe der Mündung in den Lamar River, der Soda Butte, benannt. Ein Arbeiter aus Cooke City, A. Bart Henderson, benannte im Jahr 1870 den Geysir sowie den Fluss.[3]


Angeln


Der Lamar River und seine Nebenflüsse zählen zu den beliebtesten Fischfanggebieten im Yellowstone, beispielsweise aufgrund des leichten Zugangs. Im Fluss leben einige Regenbogenforellen, hauptsächlich werden aber die im Größeren-Yellowstone-Ökosystem endemischen Yellowstone-Cutthrout-Forellen geangelt. Der Lamar und seine Nebenflüsse sind wegen des hohen Wasserstandes normalerweise erst ab Mitte Juli fischbar. Der National Park Service hat die Vorschriften für den Lamar River und seine Nebenflüsse, einschließlich des Soda Butte Creek, häufig geändert und 2018 bedeutende neue Änderungen vorgenommen. Angler müssen nun alle nicht heimischen Fische im Einzugsgebiet des Lamar River töten, einschließlich Regenbogenforellen und Bachforellen.[4]


Galerie




Commons: Soda Butte Creek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Geonames: Soda Butte Creek. Abgerufen am 13. Mai 2021.
  2. Naturalatlas: Soda Butte Creek. Abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch).
  3. Haines, Aubrey L.: Yellowstone Place Names-Mirrors of History. Hrsg.: University of Colorado Press. Niwot, Colorado 1996, ISBN 0-87081-383-8, S. 57.
  4. Parks, Richard: Fishing Yellowstone National Park. Hrsg.: Falcon Press. Helena, MT 1998, ISBN 1-56044-625-0, S. 190194.

На других языках


- [de] Soda Butte Creek

[en] Soda Butte Creek

Soda Butte Creek is an approximately 20 miles (32 km) long major tributary of the Lamar River in Yellowstone National Park. It is named for a now-extinct geyser (Soda Butte) near its mouth. Soda Butte and the creek were named by A. Bart Henderson, a Cooke City miner, in 1870.[3] It rises just outside the northeast corner of the park on the southern slopes of the Absaroka Range near Cooke City, Montana. The Northeast East Entrance road parallels Soda Butte Creek for its entire length within the park. Soda Butte Creek is a popular angling destination for native Yellowstone cutthroat trout.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии