Der Sissim (russisch Сиси́м) ist ein rechter Nebenfluss des Jenissei in der Region Krasnojarsk in Sibirien.
Sissim Сиси́м | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 17010300312116100019137 | |
Lage | Region Krasnojarsk (Russland) | |
Flusssystem | Jenissei | |
Abfluss über | Jenissei → Arktischer Ozean | |
Zusammenfluss | zweier Quellflüsse südlich des Manskoje Belogorje im Ostsajan 54° 32′ 47″ N, 93° 38′ 56″ O54.54646693.648819890 | |
Quellhöhe | ca. 890 m | |
Mündung | Krasnojarsker Stausee55.10276791.863858243 55° 6′ 10″ N, 91° 51′ 50″ O55.10276791.863858243 | |
Mündungshöhe | 243 m | |
Höhenunterschied | ca. 647 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,4 ‰ | |
Länge | 270 km[1] | |
Einzugsgebiet | 3260 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Sissim[2] AEo: 294 km² Lage: 192 km oberhalb der Mündung |
MQ 1967/1985 Mq 1967/1985 |
6,27 m³/s 21,3 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Beresowaja[3] AEo: 2810 km² Lage: 19 km oberhalb der Mündung |
MQ 1963/1993 Mq 1963/1993 |
34,57 m³/s 12,3 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Bolschaja Reka[4] AEo: 3070 km² Lage: 26 km oberhalb der Mündung |
MQ 1957/1962 Mq 1957/1962 |
38 m³/s 12,4 l/(s km²) |
Der Sissim entsteht im äußersten Westen des Ostsajan am Zusammenfluss seiner beiden Quellflüsse südlich des Berges Manskoje Belogorje. Der Fluss fließt in überwiegend westlicher Richtung, bevor er etwa 40 km östlich von Nowoselowo in den Krasnojarsker Stausee mündet. Der Sissim durchfließt dabei die Verwaltungsbezirke Kuraginski, Idrinski und Balachtinski. Der Sissim hat eine Länge von 270 km. Er entwässert ein Areal von 3260 km². Der Unterlauf des Sissim wird seit der Errichtung des Krasnojarsker Stausees in den Jahren 1967–1970 auf einer Länge von mehr als 30 km rückgestaut.