Der Sisili ist ein Fluss in Westafrika.
Sisili Sissili | ||
![]() Die Haupt Zuflüsse des Weißen Volta mit dem Sisili (linke Mitte) | ||
Daten | ||
Lage | Burkina Faso![]() Ghana ![]() | |
Flusssystem | Volta | |
Abfluss über | Kulpawn → Weißer Volta → Volta → Golf von Guinea | |
Quelle | als Sissili in Burkina Faso 11° 26′ 58″ N, 1° 55′ 41″ W11.449406-1.927958 | |
Mündung | in der Upper West Region Ghanas in den Kulpawn10.276833-1.241727130 10° 16′ 37″ N, 1° 14′ 30″ W10.276833-1.241727130 | |
Mündungshöhe | 130 m
| |
Länge | 313 km[1] | |
Einzugsgebiet | 12.633 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Wiasi[3] AEo: 9500 km² |
MNQ 1956–1974 MQ 1956–1974 Mq 1956–1974 MHQ 1956–1974 |
120 l/s 22,6 m³/s 2,4 l/(s km²) 123 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kodare | |
Rechte Nebenflüsse | Koutiala, Kunkwaltio, Mawbie |
Der Fluss entspringt in Burkina Faso und trägt dort den Namen Sissili. In Ghana fließt er als Grenzfluss zwischen der Upper East Region und der Upper West Region. Er gehört zum größten Entwässerungssystems Ghanas. Der Sisili mündet in den Kulpawn, einem wichtigen Zubringer des Weißen Volta. Die Hauptfließrichtung verläuft von Norden nach Süden.
Durchschnittliche monatliche Durchströmung des Sisili gemessen an der hydrologischen Station bei Wiasi, kurz vor der Mündung, in m³/s.[3]