Die Scie ist ein Küstenfluss in Frankreich, der im Département Seine-Maritime in der Region Normandie verläuft. Sie entspringt im Ortsgebiet von Étaimpuis, entwässert generell Richtung Nord bis Nordwest durch die Naturlandschaft Pays de Caux und mündet nach rund 38[3] Kilometern beim Ort Pourville im Gemeindegebiet von Hautot-sur-Mer in den Ärmelkanal.
Scie | ||
![]() Straßenviadukt quert das Tal der Scie bei Sauqueville | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: G3100600 | |
Lage | Frankreich, Region Normandie | |
Flusssystem | Scie | |
Abfluss über | Scie → Ärmelkanal | |
Quelle | im Ortsgebiet von Étaimpuis 49° 38′ 45″ N, 1° 8′ 36″ O49.6458333333331.1433333333333137 | |
Quellhöhe | ca. 137 m[1] | |
Mündung | bei Pourville im Gemeindegebiet von Hautot-sur-Mer in den Ärmelkanal49.9177777777781.03194444444441 49° 55′ 4″ N, 1° 1′ 55″ O49.9177777777781.03194444444441 | |
Mündungshöhe | ca. 1 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 136 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,6 ‰ | |
Länge | ca. 38 km[3] | |
Einzugsgebiet | ca. 221 km²[3] |
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Im 19. Jahrhundert gab es bis zu 40 Wassermühlen zur Herstellung von Mehl oder zur Zerkleinerung von Äpfeln entlang des Flusses, die jedoch allesamt verschwunden sind. In Anneville-sur-Scie gibt es eine Kellerei zur Herstellung von Cidre.
Auf der Scie können Kanu- bzw. Kajak-Touren unternommen werden.