Die Schwedter Querfahrt (ältere Bezeichnung: Nipperwieser Querfahrt) ist ein Seitenarm der Stromoder. Sie war ursprünglich Teil der alten Oder vor dem Bau der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße und ist jetzt ein wichtiger Verbindungsarm, der vollständig im Nationalpark Unteres Odertal liegt.
Die Schwedter Querfahrt wurde 1925 zwischen Schwedt/Oder und Nipperwiese als Verbindungskanal mit der Schleuse Schwedt angelegt, da der Wasserspiegel der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße hier etwa 40cm unterhalb des Oderlaufs liegt.[3] Sie ist Teil der Havel-Oder-Wasserstraße.[4] Entgegen dem tatsächlichen Höhenunterschied gilt die Fahrt eines Schiffes Richtung Schwedt als Bergfahrt.[5]
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Zweiter Teil, Kapitel 23, § 23.05 (Mementodes Originals vom 25. Juli 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elwis.de beim Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии