Die Schwarzlofer, auch abschnittsweise Schwarzlofergraben und auch Lofer oder Loferbach genannt, ist ein Wildbach auf dem Gebiet der Gemeinden Waidring im Tiroler Bezirk Kitzbühel, Reit im Winkl im bayerischen Landkreis Traunstein und Kössen wieder im Bezirk Kitzbühel.
Die Schwarzlofer entspringt auf der Schwarzloferalm von Waidring (⊙47.62472222222212.566388888889) in der Nähe des Skigebietes Steinplatte und überschreitet auf anfänglichem Nordlauf bald die Gemeindegrenze zu Reit im Winkl im bayerischen Landkreis Traunstein. Dort knickt sie bald auf langen Westnordwestlauf ab und passiert nacheinander die Orte Seegatterl und Groissenbach. Ab dem Zufluss der Weißlofer dort wird die Schwarzlofer auch nur noch als Lofer bezeichnet (!547.6669445512.4586115⊙47.66694444444412.458611111111).[4] Sie wechselt auf in der Folge westlichem bis südwestlichem Lauf die Staatsgrenze zurück nun in die Gemeinde Kössen des Bezirks Kitzbühel, ab hier Loferbach genannt (!547.6616675512.4472225⊙47.66166666666712.447222222222)[1], passiert darin die Orte Kaltenbach und Lofer und mündet bei Hütte auf dem Kössener Gebiet von rechts in die Großache.
Zuflüsse
Vom Ursprung zur Mündung, Auswahl.
Der Oberlauf Schwarzlofergraben zieht zunächst etwa nordwärts und übertritt dabei zwischen Scheibenberg links und Eibenstock rechts bald die bayerische Grenze zur Gemeinde Reit im Winkl im Landkreis Traunstein.
(Bach von der Winkelmoos-Roßalm), von rechts. An diesem Zufluss knickt der Lauf nach Westnordwesten ab.
Talbach, von links und Süden
Klausbach, von links und Südwesten auf 798mü.NHN unter der Knogleralm
Pfaffengraben, von links und Südwesten wenig nach Seegatterl
Dürrnbach, von rechts und Ostnordosten gleich nach dem vorigen
Augraben, von rechts und Ostnordosten am ersten Hof vor Groissenbach
Weißlofer. von rechts und Nordosten am Waldbahnhof in Groissenbach
Großer Steinbach, von rechts und Südsüdosten am Siedlungsteil Steinbach von Groissenbach Ab hier läuft der Bach westlich bis südwestlich.
Dosbach, von rechts und Nordosten nach Groissenbach
Klausenbach, von links und Südsüdosten
Hausbach, von rechts und Nordosten aus Unterbichl Wenig nach dem Steg am gleich folgenden Klärwerk wechselt der Bach über die Staatsgrenze in die Gemeinde Kössen zurück im Bezirk Kitzbühel-
Dreigschwendlbach, von links und Südosten vor Kaltenbach
Pegel Reit im Winkl / Schwarzlofer (Mementodes Originals vom 7. März 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hnd.bayern.de, Hochwassernachrichtendienst Bayern
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии