Die Schottmecke ist ein 0,9 km langer Bach in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist der rechte Quellfluss der Bache und damit des Lottmannshardbach.
Schottmecke | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2762616 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lottmannshardbach → Heve → Möhne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Östlich von Hirschberg 51° 25′ 33″ N, 8° 17′ 46″ O51.4259611111118.296025411 | |
Quellhöhe | 411 m ü. NN[1] | |
Mündung | Zusammenfluss südöstlich von Hirschberg mit der Bermecke zur Bache51.4246611111118.2830833333333362 51° 25′ 29″ N, 8° 16′ 59″ O51.4246611111118.2830833333333362 | |
Mündungshöhe | 362 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 49 m | |
Sohlgefälle | 52 ‰ | |
Länge | 944 m[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 42,6 ha[3] |
Der Bach einspringt etwa 1,1 km östlich von Hirschberg auf einer Höhe von 411 m ü. NN. Er fließt zunächst in westliche Richtungen, wendet dann seinen Lauf allmählich nach Südwesten. Nach 0,9 km Flussstrecke fließt der Bach mit der Bermecke zusammen und bildet dadurch die Bache.
Bei einem Höhenunterschied von 49 m beträgt das mittlere Sohlgefälle 54 ‰. Das etwa 42,6 ha große Einzugsgebiet wird über Bache/Lottmannshardbach, Heve, Möhne, Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.