Die Schirmecke bei und in Assinghausen im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, ist ein rund 2 km[2] langer, orografisch rechter Zufluss der Ruhr.
Schirmecke | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2761134 | |
Lage | bei und in Assinghausen, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Rothaargebirge nahe Assinghausen 51° 18′ 2″ N, 8° 31′ 10″ O51.30056678.5194528530 | |
Quellhöhe | ca. 530 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Assinghausen in die Ruhr51.30893068.5031472384 51° 18′ 32″ N, 8° 30′ 11″ O51.30893068.5031472384 | |
Mündungshöhe | ca. 384 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 146 m | |
Sohlgefälle | ca. 73 ‰ | |
Länge | 2 km[2] | |
Einzugsgebiet | 2,366 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Amecke |
Die Schirmecke entspringt im Nordteil des Rothaargebirges etwa 1,3 km südöstlich von Assinghausen, einem südlichen Stadtteil von Olsberg. Ihre Quelle liegt westlich des Sattels zwischen Schurenstein (650 m) im Süden und Iberg (596,3 m) im Norden auf einer Höhe von knapp 530 m ü. NHN.
Zunächst fließt die Schirmecke in südwestliche Richtung, wendet sich anschließend in einem weiten Bogen nach Norden und erreicht Assinghausen. Im Dorf ist der Bach weitgehend verrohrt. Im Norden der Ortschaft kommt die Schirmecke wieder an die Oberfläche und unterquert die Grimmestraße.
Nach Unterqueren der Bundesstraße 480 (dort Unterm Enschede genannt) mündet die Schirmecke auf etwa 384 m Höhe in den Rhein-Nebenfluss Ruhr.
Bei einem Höhenunterschied von etwa 146 m beträgt das mittlere Sohlgefälle rund 73 ‰. Das 2,366 km²[2] große Einzugsgebiet wird über Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.