geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Schandrin (russisch Шандрин) ist ein 414 km[3] langer rechter Nebenfluss der Indigirka in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland.

Schandrin
Шандрин

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 18050000412117700069822
Lage Republik Sacha (Jakutien) (Russland)
Flusssystem Indigirka
Abfluss über Indigirka → Ostsibirische See
Quelle im Ulachan-Sis-Rücken
69° 50′ 14″ N, 149° 14′ 41″ O
Quellhöhe ca. 250 m[1]
Mündung in den Kolymskaja-Arm der Indigirka
70° 55′ 24″ N, 151° 3′ 28″ O
Mündungshöhe 0,4 m[2]
Höhenunterschied ca. 249,6 m
Sohlgefälle ca. 0,6 
Länge 414 km[3]
Einzugsgebiet 7570 km²[3]
Linke Nebenflüsse Tatylkan, Bjorjo-Jurjage, Kjurjutke
Rechte Nebenflüsse Keilen-Djunjum, Tilech, Naldyktschan

Der Schandrin entspringt gut 300 km Luftlinie nordwestlich von Srednekolymsk und 100 km südöstlich der Siedlung Tschokurdach an einem nördlichen Ausläufer des Ulachan-Sis-Rückens, der das Kolyma-Tiefland im Nordwesten begrenzt. Er durchfließt zunächst in östlicher, dann nordöstlicher Richtung durch die Tundralandschaft des östlichen Kondakow-Plateaus. Nach einem weiten Bogen in westlicher Richtung erreicht er zunehmend stark mäandrierend die seenreiche und sumpfige Tiefebene östlich des Indigirkadeltas, die er in nördlicher Richtung durchquert, bis er etwa 120 km ostnordöstlich von Tschokurdach in den rechten Mündungsarm der Indigirka (protoka) Kolymskaja mündet, 29 km oberhalb von dessen Mündung ist die Ostsibirische See.

Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 7570 km².[3] Die bedeutendsten Nebenflüsse sind Tatylkan (Länge 62 km), Bjorjo-Jurjage (64 km) und Kjurjutke (87 km, auch Kuritka-Schandrin) von links sowie Keilen-Djunjum (53 km), Tilech (135 km) und Naldyktschan (59 km) von rechts.

Der Schandrin durchfließt auf seiner gesamten Länge den sehr dünn besiedelten Ulus Allaicha. Am Fluss gibt es keine Ortschaften.

1972 wurden im Permafrostboden am Schandrin das fast vollständige Skelett und sehr gut erhaltene innere Organe eines Wollhaarmammuts gefunden, das nach dem Fundort den Namen Schandrin-Mammut erhielt.


Einzelnachweise


  1. Sowjetische Generalstabskarte 1:200.000. Blatt R-55-XXIII,XIV. Ausgabe 1989
  2. Sowjetische Generalstabskarte 1:200.000. Blatt R-56-VII,VIII. Ausgabe 1989
  3. Schandrin im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Schandrin

[en] Shandrin

The Shandrin (Russian: Шандрин) is a river in Yakutia (Sakha Republic), Russia. It has a length of 414 kilometres (257 mi) and a drainage basin of 7,570 square kilometres (2,920 sq mi).[1]

[it] Šandrin

Il Šandrin (in russo: Шандрин?) è un fiume della Siberia Orientale. Scorre nell'Allaichovskij ulus della Sacha (Jacuzia), in Russia, e sfocia nel canale laterale Kolymskaja del delta dell'Indigirka.

[ru] Шандрин

Шандрин[2][3] — река в России, протекает по территории Аллаиховского улуса Якутии. Длина реки 414 километров, площадь водосборного бассейна равна 7570 км²[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии