Der Salcha River ist ein rund 200 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Tanana Rivers im Zentrum des US-Bundesstaats Alaska.
Salcha River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1408991 | |
Lage | Alaska, USA | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Tanana River → Yukon River → Beringmeer | |
Quelle | Tanana Hills 65° 4′ 23″ N, 143° 54′ 58″ W65.0730556-143.91611111200 | |
Quellhöhe | ca. 1200 m | |
Mündung | Tanana River64.4666667-146.9788889195 64° 28′ 0″ N, 146° 58′ 44″ W64.4666667-146.9788889195 | |
Mündungshöhe | 195 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 1005 m | |
Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
Länge | ca. 200 km[1] | |
Einzugsgebiet | 5620 km² | |
Abfluss am Pegel Salchaket(⊙64.472777777778-146.92388888889)[2] AEo: 5555 km² |
MQ 1949/2013 Mq 1949/2013 |
45 m³/s 8,1 l/(s km²) |
Gemeinden | Salcha |
Der Salcha River entspringt in den Tanana Hills südlich des Steese National Conservation Area. Von dort fließt er in überwiegend westsüdwestlicher Richtung durch das Alaska Interior und mündet 60 Kilometer südöstlich von Fairbanks bei Salcha in den Tanana River.
Der Salcha River entwässert ein Areal von 5620 km². Sein mittlerer Abfluss beträgt 45 m³/s.
Der Richardson Highway (Alaska Route 2) überquert den Fluss unmittelbar vor dessen Mündung.
Der Salcha River stellt ein beliebtes Angelrevier dar. Im Unterlauf wird hauptsächlich Königslachs gefangen, im Oberlauf dagegen die Arktische Äsche.