Der Sado ist ein Fluss in Portugal. Die Quelle liegt im Gebirge Serra da Vigia. Von dort fließt der Sado etwa 180 Kilometer in überwiegend nördlicher Richtung und mündet bei der Stadt Setúbal südlich von Lissabon in den Atlantik.
Sado Rio Sado | ||
![]() Lauf des Rio Sado | ||
Daten | ||
Lage | Setúbal, Beja (Portugal) | |
Flusssystem | Sado | |
Quelle | in der Serra da Vigia 37° 38′ 28″ N, 8° 15′ 51″ W37.641035-8.264136230 | |
Quellhöhe | ~ 230 m | |
Mündung | bei Setúbal in den Atlantischen Ozean38.489444444444-8.92333333333330 38° 29′ 22″ N, 8° 55′ 24″ W38.489444444444-8.92333333333330 | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 230 m | |
Sohlgefälle | 1,3 ‰ | |
Länge | 180 km | |
Einzugsgebiet | 7640 km² | |
Abfluss | MQ |
40 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Ribeira de Corona, Ribeira de Grandola | |
Rechte Nebenflüsse | Roxo, Ribeira da Figueira, Odivelas, Xarrama, Ribeira de Algalé, Ribeira de Santa Catarina de Sitimos, Alcáçovas | |
Durchflossene Stauseen | Monte da Rocha | |
Mittelstädte | Setúbal | |
Kleinstädte | Alcácer do Sal | |
Gemeinden | Alvalade | |
![]() Der Sado bei Alcácer do Sal |
Am Flussdelta des Sado liegt das Naturschutzgebiet Reserva Natural do Estuário do Sado. Im Ästuar des Sado lebt eine Population der Delphinart des Großen Tümmlers.
Im Einzugsgebiet gibt es u. a. folgende Talsperren: