Der Răut (russisch Ре́ут Reut) ist ein rechter Nebenfluss des Dnister in der Republik Moldau.
Răut Ре́ут (Reut) | ||
Schlucht des Răut im Rajon Orhei | ||
Daten | ||
Lage | Republik Moldau | |
Flusssystem | Dnister | |
Abfluss über | Dnister → Schwarzes Meer | |
Quelle | südlich von Dondușeni 48° 11′ 30″ N, 27° 34′ 55″ O48.19179427.582075 | |
Mündung | gegenüber von Dubăsari in den Dnister47.24452229.147112 47° 14′ 40″ N, 29° 8′ 50″ O47.24452229.147112
| |
Länge | 286 km[1] | |
Einzugsgebiet | 7760 km²[1] | |
Abfluss[1] Lage: 46 km oberhalb der Mündung |
MQ |
5,7 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kubolta, Kainar, Kamenka, Dobruscha, Sagala, Iwanos, Draginitsch | |
Rechte Nebenflüsse | Kopatschanka, Reuzel, Solonez, Uligatsch, Bolschoi Tschuluk, Watitsch, Iwantscha, Ryschka | |
Großstädte | Bălți | |
Mittelstädte | Orhei | |
Kleinstädte | Mărculești, Florești | |
![]() Verlauf des Răut in der Moldau |
Der Răut entspringt südlich von Dondușeni. Er durchfließt die Moldau in südöstlicher Richtung. Dabei passiert er die Städte Bălți, Mărculești, Florești und Orhei. Er mündet schließlich gegenüber von Dubăsari in den Dnister.
Der Răut hat eine Länge von 286 km. Er entwässert ein Areal von 7760 km². Der Răut wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[1] Der mittlere Abfluss 46 km oberhalb der Mündung beträgt 5,7 m³/s.[1] Das Wasser wird zur Bewässerung genutzt.[1]