geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der nur ca. 325 km lange Río Coatzacoalcos ist – gemessen an seiner Wassermenge – nach dem Río Usumacinta, dem Río Grijalva und dem Río Papaloapan der viertgrößte Fluss Mexikos.

Río Coatzacoalcos
Geographische Karte des Isthmus von Tehuantepec
Geographische Karte des Isthmus von Tehuantepec

Geographische Karte des Isthmus von Tehuantepec

Daten
Lage Mexiko
Flusssystem Río Coatzacoalcos
Quelle Sierra de Niltepec (Oaxaca)
16° 56′ 44″ N, 94° 37′ 1″ W
Mündung Golf von Mexiko
18° 9′ 56″ N, 94° 24′ 50″ W
Mündungshöhe 0 m

Länge 325 km
Einzugsgebiet 17,369 km²
Abfluss MQ
89 m³/s
Linke Nebenflüsse Río Sarabia, Río Jaltepec
Rechte Nebenflüsse Río El Corte, Río Uxpanapa
Häfen Coatzacoalcos, Minatitlán
Schiffbar Mündungsbecken (28 km)
Pyramide/Museum in der Stadt Coatzacoalcos
Pyramide/Museum in der Stadt Coatzacoalcos

Pyramide/Museum in der Stadt Coatzacoalcos


Geographie


Der Río Coatzacoalcos entspringt im Bergland der Sierra de Niltepec im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca, fließt von da aus nordwärts und mündet in der Landenge des Isthmus von Tehuantepec im Bundesstaat Veracruz in den Golf von Mexiko. Er hat mehrere kleinere Nebenflüsse; der größte ist der Río Uxpanapa, der zusammen mit ihm ein 28 km langes und auch von Hochseeschiffen befahrbares Mündungsgebiet bildet, an dessen Westufer die Hafenstadt Coatzacoalcos liegt.


Wirtschaft


Die Uferzonen des Río Coatzacoalcos und seiner Nebenflüsse, später auch das gesamte Hinterland, wurden jahrhundertelang abgeholzt. Mittlerweile ist die Landschaft geprägt von Feldern und Viehweiden. Die größte wirtschaftliche Rolle spielen heute die Hafen- und Industrieanlagen auf beiden Seiten der Flussmündung.


Infrastruktur


Die im Jahr 1980 fertiggestellte Schrägseilbrücke über den Río Coatzacoalcos ist mit einer Gesamtlänge von 1170 m und einer Pfeilerhöhe von ca. 100 m eins der Wahrzeichen des modernen Mexiko. Nur wenig weiter nördlich befindet sich ein vierspuriger 2,3 km langer (davon ca. 700 m unter dem Fluss) Straßentunnel kurz vor seiner Fertigstellung; er soll die Stadt auf dem westlichen Flussufer in maximal 30 m Tiefe (d. h. ca. 10 m unterhalb des vertieften Flussbettes) mit der Siedlung von Villa Allende und den Industriegebieten von Minatitlán auf der Ostseite miteinander verbinden.


Umweltverschmutzung


Durch Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und menschliche Abwässer (aguas negras) gelangen bereits im Oberlauf des Río Coatzacoalcos beträchtliche Giftmengen in den Fluss; hinzu kommen erhebliche Mengen an Plastikmüll. Sein Mündungsgebiet wird zusätzlich durch Abwässer der Chemieindustrie und der Raffinerien verschmutzt. Der Río Coatzacoalcos gilt somit als der am meisten kontaminierte Fluss Mexikos. Trotzdem wird im Mündungsgebiet weiterhin Fischfang betrieben, wobei die Fänge jedoch stark zurückgegangen sind und die Fische kaum noch auf den Märkten verkauft werden können.


Legende


Der Name Coatzacoalcos („Ort, wo die Schlange sich versteckt“) soll auf den Gottkönig Quetzalcóatl („Federschlange“) zurückzuführen sein, der für sich aus Schlangenhäuten ein Floss gebaut hatte, mit dem er übers Meer entschwunden sein soll. Das Stadtwappen von Coatzacoalcos und eine in den 1990er Jahren erbaute Pyramide, in der ein Museum zur Geschichte, Kunst und Kultur der Olmeken untergebracht ist, erinnern daran. Eine ähnliche Fassung der Legende findet sich als Gründungsmythos der Maya-Stadt Chichén Itzá auf der Halbinsel Yucatán.


Siehe auch




Commons: Coatzacoalcos River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Río Coatzacoalcos

[en] Coatzacoalcos River

The Coatzacoalcos is a large river that feeds mainly the south part of the state of Veracruz; it originates in the Sierra de Niltepec and crosses the state of Oaxaca in the region of the Isthmus of Tehuantepec, flowing for 325 kilometres (202 miles)[1][2] toward the Gulf of Mexico. Tributaries include El Corte, Sarabia, Jaltepec, Chalchijalpa, El Chiquito, Uxpanapa, and Calzadas. The merging of all these rivers creates one of the largest current flows in the entire region. Two-thirds of the streams are navigable.

[es] Río Coatzacoalcos

El río Coatzacoalcos es un río de la vertiente del golfo de México, que nace en la Sierra de Niltepec o Sierra Atravesada, en el estado de Oaxaca, en la región del istmo de Tehuantepec. Es un río abundante, que alimenta principalmente el sur del estado de Veracruz.[1]

[ru] Коацакоалькос (река)

Коацакоалькос (исп. Río Coatzacoalcos) — река в Мексике, протекает с юга на север по перешейку Теуантепек. Река начинается в отрогах хребта Сьерра-Мадре-де-Чьяпас, затем протекает по территории штатов Оахака и Веракрус и у города Коацакоалькос впадает в залив Кампече (Мексиканский залив).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии