geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Río Anchicayá ist ein etwa 135 km langer Zufluss des Pazifischen Ozeans im Departamento Valle del Cauca im Westen Kolumbiens.

Río Anchicayá
Río Anchicaya oberhalb der Einmündung des Río Digua
Río Anchicaya oberhalb der Einmündung des Río Digua

Río Anchicaya oberhalb der Einmündung des Río Digua

Daten
Lage Kolumbien Kolumbien
Flusssystem Río Anchicayá
Quellgebiet Westkordillere
 19′ 42″ N, 76° 45′ 43″ W
Quellhöhe ca. 3000 m
Mündung Bahía de Buenaventura (Pazifischer Ozean)
 48′ 14″ N, 77° 8′ 6″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 3000 m
Sohlgefälle ca. 22 
Länge ca. 135 km
Einzugsgebiet ca. 1050 km²
Abfluss[1] MQ 1982/1993
112 m³/s
Rechte Nebenflüsse Río Digua
Durchflossene Stauseen Alto Anchicayá, Bajo Anchicayá

Flusslauf


Der Río Anchicayá entspringt in der Westkordillere. Das etwa 3000 m hoch gelegene Quellgebiet liegt 30 km westsüdwestlich von Cali. Der Río Anchicayá fließt anfangs in überwiegend nordnordwestlicher Richtung durch das Gebirge. Bei Flusskilometer 88 wird der Fluss von einer Talsperre aufgestaut. Bei Flusskilometer 73 trifft der Río Digua von Osten kommend auf den Río Anchicayá. Dieser wendet sich im Anschluss nach Westen. Bei Flusskilometer 67 befindet sich ein Wehr am Flusslauf. Zwischen den Flusskilometern 50 und 35 strömt der Río Anchicayá nach Norden. Bei Flusskilometer 50 erreicht der Fluss das westkolumbianische Küstentiefland. Im Unterlauf verläuft der Fluss in westlicher Richtung. 15 km oberhalb der Mündung zweigt ein größerer Mündungsarm links ab. Der Río Anchicayá wendet sich anschließend nach Nordwesten und mündet schließlich 12 km südwestlich der Hafenstadt Buenaventura in die Bahía de Buenaventura.


Hydrologie und Einzugsgebiet


Der Río Anchicayá entwässert schätzungsweise ein Areal von 1050 km². Im Süden grenzt das Einzugsgebiet an das des Río Raposo, im Norden an das des Río Dagua. Südlich des Río Digua sowie südlich des Mittellaufs des Río Anchicayá erstreckt sich der Parque Nacional Natural Farallones de Cali.

Der mittlere Abfluss des Río Anchicayá beträgt 112 m³/s.[1] Das Einzugsgebiet des Río Anchicayá liegt in der humiden Tropenzone. Diese ist gekennzeichnet durch tropischen Regenwald.[1] Die Temperaturen sind über das Jahr hinweg relativ konstant. Ferner wird das Klima durch starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit geprägt. Gewöhnlich treten an der kolumbianischen Westküste in den Monaten September bis November die höchsten Niederschläge auf.[1] Daneben tritt zwischen April und Juni eine weniger stark ausgeprägte Regensaison auf.[1]


Wasserkraftnutzung


Am Oberlauf des Río Anchicayá, bei Flusskilometer 88, befindet sich die Talsperre Alto Anchicayá (). Das zugehörige Wasserkraftwerk wurde 1974 in Betrieb genommen. Es verfügt über drei Francis-Turbinen (2× 120 MW, 1 × 115 MW).[2] Der Fluss wird auf einer Länge von etwa 4,5 km aufgestaut. Die Stauseefläche beträgt etwa 1,2 km².

Bei Flusskilometer 65 befindet sich ein Wehr (), das den Fluss aufstaut. Unterhalb des Staudamms liegt das zugehörige Wasserkraftwerk Bajo Anchicayá. Dieses wurde 1955–1957 fertiggestellt und verfügt über 4 Francis-Turbinen (2 × 13 MW, 2 × 24 MW).[3]

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap



Commons: Río Anchicayá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Juan D. Restrepo, Björn Kjerfve: The Pacific and Caribbean Rivers of Colombia: Water Discharge, Sediment Transport and Dissolved Loads. Hydrochemical Aspects of Major Pacific and Caribbean Rivers of Colombia. Januar 2004. Abgerufen am 15. März 2019.
  2. Hydro News 27 – Alto Anchicaya. Andritz. Abgerufen am 22. April 2019.
  3. Represa del Bajo Anchicayá, Colombia. Environmental Justice Atlas (ejatlas.org). Abgerufen am 22. April 2019.

На других языках


- [de] Río Anchicayá

[en] Anchicayá River

The Anchicayá River in western Colombia has its headwaters in the Farallones de Cali and flows northwest into the Pacific Ocean at Buenaventura Bay. This watershed is known for its excellent biodiversity, especially with birds, amphibians and butterflies. It is famous for being one of the best birdwatching areas in the Neotropics. Steven Hilty studied the birds of this area in the 1970s while gathering data for the Guide to the Birds of Colombia, which was published in 1986. There is a hydroelectric dam on the upper part of the river near the town of El Danubio. For many years this area was unsafe because of the presence of armed groups such as the FARC, but within the past few years the Army has developed a large presence in the area.[1]

[es] Río Anchicayá

El Anchicayá es un río colombiano, en el departamento de Valle del Cauca. Nace al oeste de Cali y desemboca en el océano Pacífico, en la bahía de Buenaventura. Como todos los ríos de la vertiente pacífica, tiene una biodiversidad alta.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии