Der Ruwerbach ist ein rechter Zufluss des Holzbachs bei Weiskirchen im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern.
Ruwerbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2646688 | |
Lage | Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Holzbach → Losheimer Bach → Prims → Saar → Mosel → Rhein → Nordsee | |
Quelle | westlich von Weiskirchen 49° 33′ 14″ N, 6° 47′ 59″ O49.5538786.799776380 | |
Quellhöhe | 380 m ü. NHN | |
Mündung | südöstlich von Weiskirchen-Weierweiler und südwestlich der Schwarzrinderseen in den Holzbach49.5206466.824823287 49° 31′ 14″ N, 6° 49′ 29″ O49.5206466.824823287 | |
Mündungshöhe | 287 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | 93 m | |
Sohlgefälle | 21 ‰ | |
Länge | 4,4 km[1] | |
Einzugsgebiet | 6,67 km²[2] |
Der Ruwerbach entspringt auf einer Höhe von etwa 380 m ü. NHN in einem Wald. Seine Quelle49.5538786.799776 liegt westlich von Weiskirchen.
Der Bach unterquert die Landesstraße 157, fließt überwiegend in südlicher Richtung und hat eine Länge von etwa zwei Kilometern. Am Bach liegen der Campingplatz Weierweiler Mühle und der Hof Ruwerbach.
Der Bach mündet49.5206466.824823 schließlich südöstlich des Weiskirchener Ortsteils Weierweiler und südwestlich der Schwarzrinderseen auf einer Höhe von etwa 287 m ü. NHN von rechts in den Holzbach.
Das 6,67 km² große Einzugsgebiet des Ruwerbachs wird durch ihn über den Holzbach, den Losheimer Bach, die Prims, die Saar, die Mosel und den Rhein zur Nordsee entwässert.
Es ist am Oberlauf zum großen Teil bewaldet und am Mittellauf überwiegen landwirtschaftliche Nutzflächen. Im Mündungsbereich liegt das Dorf Weierweiler.
Das Naturschutzgebiet Ruwerbachtal (NSG-032) hat eine Größe von 13,46 Hektar und besteht seit 1987.
Bremerkopf bei Steinberg | Großer Lückner nordöstlich Oppen | Hammelsberg und Atzbüsch bei Perl | Holzbachtal (Saarland) | In Geiern | Leuktal, Krautfelsen und Bärenfels bei Orscholz | Nackberg | Noswendeler Bruch | Panzbachtal westlich Bergen | Prims | Ruwerbachtal | Saarhölzbachtal - Zunkelsbruch | Südhang Hohe Berg | Wadrilltal