Der Ruvu (früher auch Kingani) ist ein Fluss in der Region Pwani im Osten Tansanias.
Ruvu | ||
![]() Der Ruvu (Kingani) zwischen 1906 und 1918 bei Bagamojo | ||
Daten | ||
Lage | Tansania![]() | |
Flusssystem | Ruvu | |
Ursprung | Uluguru-Berge[1] | |
Mündung | bei Bagamoyo in den Indischen Ozean-6.377538.865833333333 6° 22′ 39″ S, 38° 51′ 57″ O-6.377538.865833333333
| |
Einzugsgebiet | etwa 20.000 km² | |
Abfluss am Pegel Morogoro Straßenbrücke[2] AEo: 19.190 km² Lage: 40 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1958–2004 MQ 1958–2004 Mq 1958–2004 MHQ 1958–2004 |
12 m³/s 58 m³/s 3 l/(s km²) 149 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Ngeregere | |
Rechte Nebenflüsse | Mgeta | |
Mittelstädte | Bagamoyo | |
Kleinstädte | Mwana, Ruvu |
Er ist der Hauptlieferant für das Wasser der Stadt Daressalam. Bedingt durch die Abholzung und klimatische Veränderungen in der Region, nimmt sein Abfluss stetig ab.[3]
Die durchschnittliche monatliche Durchströmung des Flusses Ruvu in m³/s, gemessen an der hydrologischen Station an der Morogoro Straßenbrücke (ca. 40 km oberhalb der Mündung). Die dort beobachtete mittlere jährliche Durchflussmenge betrug 58 m³/s, gespeist durch fast das gesamte Einzugsgebiet des Flusses, berechnet mit den Daten eines Zeitraums von 46 Jahren, 1958–2004 (Werte aus einem Diagramm abgelesen).[2]