Der Roßsiefenbach ist ein 890 Meter langer, orografisch linker Nebenfluss des Godesberger Bachs in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt vollständig im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg und hat ein 0,6 km² großes Einzugsgebiet.[2]
Roßsiefenbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2719672 | |
Lage | Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Godesberger Bach → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Nördlich von Pech, südwestlich des Sonnenbergs 50° 39′ 47″ N, 7° 7′ 2″ O50.6631333333337.1172861111111176 | |
Quellhöhe | 176 m ü. NN[1] | |
Mündung | südwestlich der Wattendorfer Mühle in den Godesberger Bach50.6615055555567.129736111111197 50° 39′ 41″ N, 7° 7′ 47″ O50.6615055555567.129736111111197 | |
Mündungshöhe | 97 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 79 m | |
Sohlgefälle | 89 ‰ | |
Länge | 890 m[2] | |
Einzugsgebiet | 60 ha[2] |
Der Bach durchfließt Wald- und Wiesenflächen in südöstlicher Richtung. Er mündet oberhalb der Wattendorfer Mühle in den Godesberger Bach und ist typischer Lebensraum für Amphibienlarven.