Der Rosenthaler Bach ist ein knapp über vier Kilometer langer nördlicher und rechter Zufluss der Strunde auf dem Gebiet der Kreisstadt Bergisch Gladbach im nordrhein-westfälischen Rheinisch-Bergischen Kreis. Namensgeber ist der in der Nähe befindliche Rosenthaler Hof.
Rosenthaler Bach | ||
![]() Der Rosenthaler Bach in der Nähe der Mündung in Herrenstrunden | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 273568112 | |
Lage | Bergische Hochflächen
Deutschland
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Strunde → Faulbach → Rhein → Nordsee | |
Quelle | an der Stadtgrenze zu Grünenbäumchen (Odenthal) 51° 0′ 51″ N, 7° 10′ 6″ O51.0142013205297.1682048970644218 | |
Quellhöhe | ca. 218 m ü. NHN[2] | |
Mündung | in Herrenstrunden in die Strunde51.0075239910327.1806367089331139 51° 0′ 27″ N, 7° 10′ 50″ O51.0075239910327.1806367089331139 | |
Mündungshöhe | ca. 139 m ü. NHN[2] | |
Höhenunterschied | ca. 79 m | |
Sohlgefälle | ca. 61 ‰ | |
Länge | 1,3 km[3] | |
Einzugsgebiet | 4,439 km²[2] | |
Großstädte | Bergisch Gladbach |
Der Rosenthaler Bach entspringt auf einer Höhe von etwa 218 m ü. NHN an der Bundesstraße 506 an der Grenze zur Gemeinde Odenthal in der Nähe von Grünenbäumchen. Ein weiterer Quellzufluss entspringt in der Nähe von Combüchen. Der Rosenthaler Bach hat keine Zuflüsse.
Der Bach fließt in südöstlicher Richtung entlang des Rosenthaler Wegs zunächst durch ein Waldgebiet, später an Wiesen vorbei.
Der Bach mündet schließlich in Herrenstrunden auf einer Höhe von ungefähr 139 m von Norden in die aus dem Osten heranziehende Strunde.
Das 4,439 km² große Einzugsgebiet des Rosenthaler Bachs liegt in der Paffrather Kalksenke und der Bechener Hochfläche.
Es grenzt