Der Roscoe River ist ein Zufluss des Amundsen Gulf in Nunavut und in den Nordwest-Territorien im äußersten Norden Kanadas.
Roscoe River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Nordwest-Territorien, Nunavut (Kanada) | |
Flusssystem | Roscoe River | |
Quelle | in den Melville Hills nordwestlich des Bluenose Lake 68° 54′ 38″ N, 120° 5′ 42″ W68.910634-120.095043570 | |
Quellhöhe | ca. 570 m | |
Mündung | in den Amundsen Gulf69.6669902-120.95221680 69° 40′ 1″ N, 120° 57′ 8″ W69.6669902-120.95221680 | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | ca. 570 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,8 ‰ | |
Länge | ca. 150 km |
Der Roscoe River hat seinen Ursprung in den Melville Hills nordwestlich des Bluenose Lake in Nunavut. Er durchfließt in nordwestlicher Richtung die arktische Tundralandschaft und überquert die Grenze zu den Nordwest-Territorien. Im Mittellauf durchfließt der Fluss den Tuktut-Nogait-Nationalpark. Im Unterlauf wendet sich der Roscoe River nach Norden. Schließlich mündet der Roscoe River in die Amundsen Gulf. Der Roscoe River hat eine Länge von etwa 150 km.