Der Rombach ist ein etwa 400 Meter langer rechter, östlicher Zufluss des Aubachs.
Rombach Rombach Aubach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Aubach → Dill → Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Östlich von Langenaubach 50° 43′ 4″ N, 8° 11′ 44″ O50.7176666666678.1955277777778490 | |
Quellhöhe | ca. 490 m ü. NHN[1] | |
Mündung | In Langenaubach in den Aubach50.7195277777788.1890833333333347 50° 43′ 10″ N, 8° 11′ 21″ O50.7195277777788.1890833333333347 | |
Mündungshöhe | ca. 347 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 143 m | |
Sohlgefälle | ca. 36 % | |
Länge | 400 m |
Der Rombach tritt am östlichen Ortsrand von Langenaubach unterhalb des Ketzenbergs, in einer Wiese zu Tage. Der Lauf des Baches erfolgt bereits nach wenigen Metern verrohrt am Langenaubacher Fußballplatz vorbei bis zur Mündung des Baches in den Aubach.
Der Rombach verfügt über keine nennenswerten Zuflüsse.
Einzige Ortschaft am Rombach ist Langenaubach.