Der Rohrbach ist ein Fluss in Österreich und entspringt nördlich des Ortes Oberrohrbach in der Gemeinde Leobendorf in Niederösterreich im Gebiet des Rohrwalds. Bis zu seiner Mündung im Bereich der Schiffswerft Korneuburg in die Donau durchfließt er die Orte Oberrohrbach, Unterrohrbach, Leobendorf und Korneuburg.[4]
Rohrbach | ||
![]() Rohrbach im Rohrwald | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Korneuburg, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Karnabrunner Wald 48° 26′ 46″ N, 16° 20′ 39″ O48.4459816.34403290 | |
Quellhöhe | ca. 290 m ü. A. | |
Mündung | in der Klosterneuburger Au bei Korneuburg in das Hafenbecken der Schiffswerft Korneuburg48.3437316.31564164 48° 20′ 37″ N, 16° 18′ 56″ O48.3437316.31564164 | |
Mündungshöhe | 164 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | ca. 126 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,6 ‰ | |
Länge | 19 km[2] | |
Einzugsgebiet | 34,3 km²[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Wiesenbach | |
Gemeinden | Niederhollabrunn, Harmannsdorf, Leobendorf, Korneuburg |